Waldbrände plagen weiterhin den Westen der USA

Posted on
Autor: Louise Ward
Erstelldatum: 10 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 28 Juni 2024
Anonim
Waldbrände plagen weiterhin den Westen der USA - Platz
Waldbrände plagen weiterhin den Westen der USA - Platz

Eine Satellitenaufnahme vom Montag zeigt Waldbrände in Oregon, Idaho und Montana. Die Brände begannen im August.


28. September 2015. Die mehreren roten Pixel im Bild sind Wärmesignaturen, die auf Feueraktivität hinweisen. Größer anzeigen. | Bildnachweis: NASA

Auf diesem Bild, das gestern (28. September 2015) vom NASA-Satelliten Aqua aufgenommen wurde, brennen in Oregon, Idaho und Montana Brände. Zu den Bränden, die alle im letzten Monat begannen, gehören die Kaniksu, der Grizzly Complex und die Little Joe-Brände.

Der Kaniksu-Feuerkomplex besteht aus den folgenden Feuern: Turm, Baldy, Onata, Grease Creek, Hall Mountain, Slate Creek und South Fork Slate Creek Trail. Dieser Komplex begann am 11. August mit einem Blitzschlag. Der Brandkomplex wuchs auf 26.120 Morgen, ist aber jetzt zu 85% eingezäunt. Die meisten der verbleibenden Brände werden voraussichtlich so lange brennen, bis sie durch anhaltenden Regen oder Schnee endgültig gelöscht werden.


Der Grizzly-Komplex mit 16 Bränden in Idaho begann am 10. August mit Blitzeinschlägen. Diese Brände wurden seitdem eingedämmt oder zusammengewachsen und bestehen nun aus drei großen und zwei mittleren Bränden. Trotz kälterer Temperaturen und gelegentlichem Regen brennen immer noch viele Brände in Nord-Idaho. Der Grizzly-Komplex hat in diesem Jahr ungefähr 19.000 Morgen niedergebrannt. Obwohl das Feuer keine Strukturen zerstört hat, brannte es in den Siedlerhain der alten Zedern ein und verursachte erheblichen Schaden an vielen Bäumen.

Das Little Joe-Feuer, das am 27. August als Blitzschlag begann, befindet sich 11 km südwestlich von St. Regis in Montana und ist 207 Morgen groß. Die Eindämmung des Feuers hat sich in den letzten fünf Tagen verbessert und es gibt keine aktuellen Evakuierungen. Das Wetter wird voraussichtlich helfen: Für den Rest der Woche wird Regen prognostiziert, mit Höchstwerten in den 50er und Tiefstwerten um 40 Grad.


Aktuelle Informationen zu allen Bränden finden Sie im InciWeb, einem All-Risk-Incident-Information-Management-System, das sich mit Bundes-, Landes- und lokalen Behörden abstimmt, um Waldbrände zu bewältigen.