Blick aus dem All: Hawaii

Posted on
Autor: Laura McKinney
Erstelldatum: 2 April 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
Vulkanausbrauch auf Hawaii: Drohne filmt erstmals direkt in den Krater des Kilauea
Video: Vulkanausbrauch auf Hawaii: Drohne filmt erstmals direkt in den Krater des Kilauea

Zwei Blicke auf Hawaii von oben.


Dieses Bild wurde am 26. Januar 2014 mit dem Moderate Resolution Imaging Spectroradiometer (MODIS) auf dem Terra-Satelliten der NASA aufgenommen. Die bemerkenswert wolkenfreie Ansicht zeigt das Spektrum der ökologischen Vielfalt auf Hawaiis Big Island.

Bildnachweis: NASA

Auf der Big Island befindet sich Mauna Kea, der mit 4.205 Metern der höchste Seeberg der Welt und der höchste Berg der Welt. Wenn Sie vom Meeresboden bis zum Gipfel messen, beträgt die Entfernung mehr als 9.800 Meter. . Sowohl Mauna Loa als auch Mauna Kea sind vulkanisch, obwohl in letzter Zeit nur Mauna Loa aktiv war. Aber Kilauea ist einer der aktivsten Vulkane der Welt. Ein kleiner Dampfstoß steigt aus einem Ausbruch in diesem Bild auf. Schwarze und dunkelbraune Lavaströme erstrecken sich sowohl von Kilauea als auch von Mauna Loa.

Die Ostseite der Insel ist üppig und grün mit tropischem Regenwald. Viel weniger Feuchtigkeit gelangt auf die Lee-Seite der Berge. Die nordwestlichen Küsten Hawaiis sind Wüste. Kona am Westufer erhält viel Regen, weil die Passatwinde um die Berge zurückkehren und Regen bringen. Hellgrüne Gebiete auf allen Seiten der Insel sind Ackerland und Grünland.


Das Bild unten wurde von einem Astronauten an Bord der Internationalen Raumstation (ISS) am 18. Januar 2014 aufgenommen. Dieses Bild zeigt die Insel in con. Hawaiis Big Island ist mit 10.432 Quadratkilometern fast doppelt so groß wie alle anderen Inseln zusammen.

Bildnachweis: NASA

Lesen Sie mehr vom NASA Earth Observatory