Wie bleibt Wasser in einem See?

Posted on
Autor: John Stephens
Erstelldatum: 25 Januar 2021
Aktualisierungsdatum: 27 Juni 2024
Anonim
Ökosystem See - Jahreszeiten
Video: Ökosystem See - Jahreszeiten

Seen sind Leckagen und Verdunstung ausgesetzt. Wie halten die meisten Seen ihr Wasser über viele Jahre?


Foto über Tommy Richardsen Fotografie.

Warum sickert das Seewasser nicht einfach in den Boden? Die Antwort ist, dass einige Seeböden sind undichter als andere. Einige verlieren aufgrund von Versickerung Wasser. Sie verlieren mehr oder weniger, je nachdem, welche Art von Gestein und Sediment sich unter dem See befindet. Ein felsiger Boden hält Wasser besser als ein sandiger Boden.

Seen unterliegen auch der Verdunstung von ihren Oberflächen - insbesondere an trockenen Orten - zum Beispiel im amerikanischen Westen.

Warum trocknen die Seen nicht einfach aus? Einige tun. Damit ein See im Laufe der Zeit sein Wasser behält, muss es wieder aufgefüllt werden. Es gibt sowohl natürliche als auch künstliche Seen. Der Hauptweg, auf dem Wasser in Stauseen und künstlich angelegte Seen gelangt, sind die Flüsse und Bäche, die gestaut wurden, um sie zu schaffen. Wie künstliche Stauseen und Seen können auch natürliche Seen durch Flüsse und Bäche wieder aufgefüllt werden.


Natürliche Seen haben einen weiteren Vorteil, wenn es darum geht, ihr Wasser zu halten. Sie neigen dazu, sich in den niedrigsten Erhebungen eines bestimmten Gebiets zu bilden. So können diese Arten von Seen auch unterirdisches Wasser erhalten, das von unterhalb des Sees einfließt - der Seeboden kann eher ein Bereich des Wassereintritts als ein Abfluss für den See sein.