Drei gefährdete hawaiianische Vögel, die Anzeichen einer Erholung zeigen

Posted on
Autor: Laura McKinney
Erstelldatum: 6 April 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
Drei gefährdete hawaiianische Vögel, die Anzeichen einer Erholung zeigen - Andere
Drei gefährdete hawaiianische Vögel, die Anzeichen einer Erholung zeigen - Andere

Die Akepa, Akiapolaau und Hawaii Creeper gehören zu den seltensten gefährdeten Waldvögeln Hawaiis. Nach Jahren des Lebensraumschutzes erholen sich die Vögel möglicherweise wieder.


Die Akepa, Akiapolaau und Hawaii Creeper gehören zu den seltensten gefährdeten Waldvögeln Hawaiis. Nach Jahren des Lebensraumschutzes erholen sich die Vögel möglicherweise wieder.

Die Akepa (Loxops coccineus), Akiapolaau (Hemignathus Munroi) und Hawaii Creeper (Oreomystis Mana) sind kleine, farbenfrohe Vögel, die auf den Hawaii-Inseln heimisch sind. Sie sind alle Teil einer Unterfamilie von Vögeln, die als Hawaiian Honeycreepers bekannt sind. Hawaiianische Honigkräusler nisten gern im Walddach und suchen dort nach Insekten. Es wird vermutet, dass sie sich so entwickelt haben, dass sie eine Nische füllen, die Spechten in anderen Teilen der Welt ähnelt.

Die Populationen aller drei Arten gingen im Laufe des 20. Jahrhunderts stark zurück, was auf den Verlust des Lebensraums infolge von Weide- und Holzeinschlägen und Raubtieren durch eingeschleppte Säugetiere wie Katzen, Ratten und Mungos zurückzuführen war. Gegenwärtig sind diese Vögel auch von zwei durch Mücken übertragenen Krankheiten bedroht: Vogelmalaria und Vogelpocken. Schätzungen zufolge sind in der jüngeren Vergangenheit bereits etwa 20 Arten von Hawaiianischen Honigreepern ausgestorben.


Gefährdeter Hawaiianer Akepa. Bildnachweis: Carter T. Atkinson, US Geological Survey.

Gefährdeter Hawaiianer Akiapolaau. Bildnachweis: Carter T. Atkinson, US Geological Survey.

Gefährdete Hawaii Creeper. Bildnachweis: Carter T. Atkinson, US Geological Survey.

1985 wurde das Hakalau Forest National Wildlife Refuge gegründet, um gefährdete hawaiianische Waldvögel und ihren Waldlebensraum zu schützen und zu bewirtschaften. Die Zuflucht besteht aus 32.733 Morgen Land auf Mauna Kea, Insel Hawaii. Über 350.000 Koa-Baumsetzlinge wurden gepflanzt, um den Wald wiederherzustellen, und ein Großteil der Zuflucht wurde eingezäunt. Nun scheinen sich diese Bemühungen auszuzahlen.


Am 25. Juni 2012 berichtete die US Geological Survey, dass Wissenschaftler des Bundes Akepa, Akiapolaau und Hawaii Creepers in neuen Gebieten des Hakalau Forest National Wildlife Refuge beobachteten. Die Vögel wurden durch ihre charakteristischen Lieder oder durch visuelle Beobachtungen auf Waldhöhen von 1280 Metern identifiziert. Es war das erste Mal seit 30 Jahren, dass die Vögel in tieferen Teilen des Hawaii-Inselwaldes beobachtet wurden.

Zuvor war die Verbreitung der drei Vogelarten auf kühle, höhere Lagen des Wildschutzgebiets beschränkt, da diese Regionen den Vögeln einen gewissen Schutz vor Mücken bieten.

Marcia McNutt, Direktorin des US Geological Survey, kommentierte die neuen Ergebnisse in einer Pressemitteilung:

Hawaiis einheimische Vögel sind vielfältigen Bedrohungen durch die Zerstörung von Lebensräumen, invasive Arten, eingeschleppte Krankheiten und den Klimawandel ausgesetzt, von denen viele bereits vom Aussterben bedroht sind. Die Beobachtung von drei vom Aussterben bedrohten Arten, die möglicherweise ihr Verbreitungsgebiet in einem Naturschutzgebiet erweitern, lässt hoffen, dass der Weg zum Aussterben mit einiger Sorgfalt keine Einbahnstraße sein muss.

Die Wiederentdeckung der drei vom Aussterben bedrohten Arten im Hakalau Forest National Wildlife Refuge wurde durch ein gemeinsames Projekt des US-amerikanischen Fisch- und Wildtierdienstes und des US-amerikanischen Geological Survey ermöglicht, in dem die möglichen Auswirkungen des Klimawandels auf Vogelkrankheiten untersucht wurden.

Während die Ergebnisse jüngster Umfragen darauf hindeuten, dass die Populationen der gefährdeten Vögel im Hakalau Forest National Wildlife Refuge stabil sind oder zunehmen, sind die Populationen in anderen Regionen Hawaiis laut der 5-Jahres-Überprüfungszusammenfassung und den Bewertungsberichten für jede Art wahrscheinlich immer noch rückläufig im Jahr 2010 von der US Fish and Wildlife Service.

Vertreter der Wildtiere erwägen, weitere Schutzmaßnahmen zum Schutz der gefährdeten Vögel zu ergreifen. Mit diesen Maßnahmen soll versucht werden, den Lebensraum für Mücken in Hawaii zu verringern, indem in Wohngebieten Lagerteiche und stehendes Wasser abgelassen werden.

Fazit: Am 25. Juni 2012 berichtete die US Geological Survey, dass Wissenschaftler des Bundes drei Arten gefährdeter hawaiianischer Waldvögel in neuen Gebieten des Hakalau Forest National Wildlife Refuge beobachteten. Die Vögel wurden durch ihre charakteristischen Lieder oder durch visuelle Beobachtungen auf Waldhöhen von 1280 Metern identifiziert. Es war das erste Mal seit 30 Jahren, dass die Vögel in tieferen Teilen des Hawaii-Inselwaldes beobachtet wurden, und die neuen Erkenntnisse geben Anlass zu Erholungsbemühungen.