Der höchste Gipfel in der US-Arktis ist…

Posted on
Autor: Louise Ward
Erstelldatum: 5 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 28 Juni 2024
Anonim
Der höchste Gipfel in der US-Arktis ist… - Andere
Der höchste Gipfel in der US-Arktis ist… - Andere

Niemand wusste, ob der Mount Chamberlin oder der Mount Isto größer war. Jetzt erklären eine Luftaufnahme - und ein Skibergsteiger - einen Sieger.


Die Brooks Range im äußersten Norden Nordamerikas erstreckt sich über Nordalaska bis in das kanadische Yukon-Territorium. Mount Isto der höchste Gipfel in diesem Bereich. Bild über USFWS.

In den letzten Jahrzehnten gab es eine anhaltende Debatte darüber, welcher schneebedeckte Gipfel höher ist - Mount Chamberlin oder Mount Isto? Der höhere wäre der höchste Gipfel in der US-Arktis. Diese Debatte, die durch Unstimmigkeiten in frühen topografischen Karten aus den 1950er Jahren angeheizt wurde, wurde schließlich von einem unerschrockenen Team, bestehend aus einem Glaziologen und einem Bergsteiger, gelöst. Der Mount Isto ist mit 2.735,6 Metern der höchste. Ihre neue Forschung wurde in veröffentlicht Die Kryosphäre, eine Open Access-Zeitschrift der Europäischen Geowissenschaftlichen Union (EGU), am 23. Juni 2016.


Das Forscherteammitglied und Skibergsteiger-Kit DesLauriers, das mit dem Outdoor-Händler The North Face zusammenarbeitet, hat im Frühjahr 2014 sowohl Mount Chamberlin als auch Mount Isto skaliert, um bodengestützte GPS-Daten (Geographic Positioning System) zu erfassen.

Sie stieg auf die Berge und fuhr mit einer GPS-Antenne, die an ihrem Rucksack befestigt war, über ihre Gesichter.

Kit DesLauriers beschreibt sich selbst als Skibergsteigerin. Bild über die Nordwand.

Um die Spitzenwerte aus der Luft zu messen, wandte das Team eine neue Technik namens an Fodar, das die Wörter kombiniert foto und LIDAR (Lichterkennung und Bereichsanpassung). Laut der National Oceanic and Atmospheric Administration (NOAA) ist LIDAR ein Fernerkundungssystem, das mithilfe eines gepulsten Lasers variable Entfernungen zur Erde misst.

Matt Nolan, der Fodar erfunden hat, ist ein Glaziologe an der Universität von Alaska und Hauptautor der Studie, die von der National Science Foundation, der National Geographic Society, der US-amerikanischen Fisch- und Wildtierbehörde, dem US-amerikanischen Geological Survey und Fairbanks Fodar finanziert wurde. Er erklärte die Grundlagen von Fodar wie folgt:


Die Hauptausrüstung besteht aus einer modernen, professionellen DSLR-Kamera, einem hochwertigen Objektiv, einer GPS-Einheit in Vermessungsqualität und einer speziellen Elektronik zur Verbindung der Kamera mit dem GPS. Eine moderne luftgestützte Lidar-Einheit, die steiles Bergland wie das von uns untersuchte abbilden kann, kostet über 500.000 USD und erfordert in der Regel ein zweimotoriges Flugzeug und einen separaten Gerätebetreiber. Im Gegensatz dazu kostet die Fodar-Hardware bei Neukauf weniger als 30.000 USD (viel billiger, wenn Sie gebraucht kaufen) und kann vom Piloten in einem kleinen einmotorigen Flugzeug bedient werden.

Nolan plant, Fodar zu verwenden, um Veränderungen in Berggletschern entlang der Brooks Range zu untersuchen. Um die Technologie zu testen, sammelte er Luftdaten über fünf Berge in der Arktis, darunter Mount Isto und Mount Chamberlin.

Die gemeinsamen Bemühungen von Nolan und DesLauriers zeigten, dass die neuen Fodardaten der arktischen Berge auf 20 cm genau waren. Diese Daten wurden dann verwendet, um dreidimensionale Karten der fünf Berge zu erstellen und ihre jeweiligen Höhen zu bestimmen.

Matt Nolan über FodarEarth.

3D-Visualisierung von Mount Isto, dem höchsten Berg der US-Arktis. Gelbe Punkte stehen für Datenpunkte, die von der bodengestützten GPS-Einheit erfasst wurden. Bild, via EGU, wurde in veröffentlicht Die Kryosphäre.

Der Mount Isto war mit 2.735,6 Metern eindeutig der höchste. Überraschenderweise war der Mount Hubley mit 2.717,6 Metern der zweithöchste. Mount Chamberlin erreichte mit 2.712,3 Metern lediglich den dritten Platz, gefolgt von Mount Michelson mit 2.698,1 Metern und Mount Okpilak (ein inoffizieller Name) mit 2.694,9 Metern.

Bei älteren Karten lag die Höhe des Mount Chamberlin bei 2.749,3 Metern, aber die neuen Fodor-Daten sowie die jüngsten LIDAR-Daten von 2011 zeigen, dass der Berg ungefähr 32 bis 37 Meter kleiner ist als die ursprünglichen Schätzungen.

Zumindest könnte ein gewisser Höhenverlust auf eine große Lawine zurückzuführen sein, sagen die Forscher.

Angesichts der hohen Genauigkeit und Wirtschaftlichkeit der neuen Fodor-Technologie erhoffen sich die Autoren eine breite Anwendung in anderen Anwendungen der Geowissenschaften. Zum Beispiel kann Fodor verwendet werden, um Überschwemmungen und Erdbeben zu untersuchen.

Die fünf höchsten Gipfel der US-Arktis befinden sich im Arctic National Wildlife Refuge. Bild wurde veröffentlicht in Die Kryosphäre.

Fazit: Eine laufende Debatte darüber, welcher schneebedeckte Gipfel höher ist - Mount Chamberlin oder Mount Isto - wurde beigelegt. Der höhere Berg ist der Mount Isto, der laut einer neuen Studie, die in New York veröffentlicht wurde, als der höchste Berg der US - Arktis gilt Die Kryosphäre im Juni 2016.