Wie man das Sommerdreieck im September sieht

Posted on
Autor: Louise Ward
Erstelldatum: 11 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 28 Juni 2024
Anonim
Der jahreszeitliche Sternenhimmel im Sommer
Video: Der jahreszeitliche Sternenhimmel im Sommer

Selbst zu Beginn des Septembers haben Sie noch einige Monate Zeit, um den großen Asterismus zu sehen, der als das Sommerdreieck bekannt ist.


Das Sommerdreieck besteht aus drei hellen Sternen in drei verschiedenen Konstellationen. Die Sterne sind Vega im Sternbild Lyra, Deneb im Sternbild Cygnus und Altair im Sternbild Aquila. Diese Sterne sind so hell, dass Sie sie sogar in einer Mondnacht sehen können.

Das Sommerdreieck spielt an Sommerabenden eine wichtige Rolle, aber jetzt, da wir uns dem Herbst nähern, haben wir noch einige Monate Zeit, um diesen großen Stern zu beobachten (ein Stern ist nur ein wahrnehmbares Sternmuster). Dieses riesige Sternchenmuster taucht von Süden nach oben im September abends und im Oktober abends auf. (Von der südlichen Hemisphäre aus gesehen erscheint das Sommerdreieck in Ihrem Nordhimmel „verkehrt herum“.) Nachdem der Mond in ein paar Tagen vom Abendhimmel gefallen ist, suchen Sie nach dem leuchtenden Sternenband, das wir Milch nennen Weg durch das Sommerdreieck.

Auf der heutigen Karte sehen Sie an einem Septemberabend nach Süden. Wenn Sie Ihren Hals gerade nach oben strecken, sehen Sie gegen Mitte des Abends die drei hellen Sterne, die das Sommerdreieck bilden. Woran erkennt man sie? Nun, Altair fällt als heller Stern mit zwei schwächeren Sternen auf beiden Seiten auf. Deneb liegt oben auf einer kreuzartigen Figur - das Muster des Kreuzes ist tatsächlich ein weiterer Asterismus, der als Nordkreuz bekannt ist. Dieses Kreuz lügt Innerhalb das sommerdreieck. Und Vega ist erkennbar an seiner saphirblauen Farbe und an der Tatsache, dass seine Konstellation Lyra klein und deutlich in der Form ist. Lyra besteht aus einem kleinen Dreieck, zu dem Vega gehört, an dem ein kleines Parallelogramm angebracht ist.


In einer dunklen, mondlosen Nacht können Sie einen hochkantigen Blick auf die Galaktische Scheibe - und den Dunklen Riss - sehen, der durch das Sommerdreieck verläuft. Bildnachweis: cipdatajeffb

Wenn Sie schließlich in einen dunklen Himmel schauen, werden Sie sehen, dass eine reiche Region der Milchstraße - der hochkantige Blick in unsere eigene Galaxie - mitten durch das Sommerdreieck verläuft. Achten Sie an den Abenden im September und Oktober darauf, dass das von Vega, Deneb und Altair definierte Sommerdreieck von Süden nach oben leuchtet. Obwohl Sie die hellen Sterne des Sommerdreiecks in einer Mondnacht sehen können, benötigen Sie einen dunklen Himmel, um das leuchtende Sternenband der Milchstraße zu sehen. Wenn es heute Abend zu viel Mondlicht gibt, versuchen Sie es nach ein paar weiteren Tagen erneut.