SpaceX-Rakete explodiert nach dem Start

Posted on
Autor: Monica Porter
Erstelldatum: 14 Marsch 2021
Aktualisierungsdatum: 27 Juni 2024
Anonim
RUMMS-RAKETE: SpaceX - Elon Musks Starship explodiert spektakulär bei Landung
Video: RUMMS-RAKETE: SpaceX - Elon Musks Starship explodiert spektakulär bei Landung

Es war unbemannt und Astronauten an Bord der Internationalen Raumstation haben noch 4 Monate Nachschub. Aber es ist die dritte gescheiterte Frachtmission zur ISS innerhalb von 8 Monaten.


Eine unbemannte SpaceX Falcon 9-Rakete mit einem Drachen-Raumschiff, das mit Vorräten für die Internationale Raumstation (ISS) beladen war, explodierte am Sonntag (28. Juni 2015) kurz nach dem Start von Cape Canaveral in Florida. Die Astronauten an Bord der ISS haben noch ungefähr vier Monate Vorräte, aber das Scheitern hat der NASA einen Schlag versetzt, die in den letzten acht Monaten drei fehlgeschlagene Ladungen an die ISS verschifft hatte.

Der Startvorgang schien normal zu sein, bis die Rakete auf etwa 43 km über dem Meeresspiegel mit Überschallgeschwindigkeit startete. Das war ungefähr 2 1/2 Minuten nach Beginn des Fluges. Beobachter sahen plötzlich eine sich ausbreitende weiße Wolke, dann feurige Fahnen, wo die Rakete sein sollte. Auf NASA-TV waren Stücke zu sehen, die in den Atlantik fielen.

Teile der Trägerrakete Falcon 9 und der Raumsonde Dragon, die am 28. Juni 2015 nach einem Fehlstart aus einer sich aufbauschenden Wolke in den Atlantik fallen. Video noch über NASA-TV


Spannung war in der Stimme des NASA-Kommentators George Diller zu hören, als er sagte:

Wir scheinen einen Trägerraketenschaden gehabt zu haben.

Es befanden sich keine Astronauten an Bord, aber das Raumschiff Dragon beförderte 5.200 Pfund Fracht von Raumstationen, darunter einen einzigartigen Docking-Port, der für zukünftige Kapseln der kommerziellen Besatzung ausgelegt war.

Der SpaceX-Gründer und Geschäftsführer Elon Musk sagte später: Überdruck im Flüssig-Sauerstoff-Tank der oberen Stufe der Falcon 9-Rakete aufgetreten.

Dieser gescheiterte Start hat weitreichende Auswirkungen. Die NASA steht vor dem Problem, wie die Internationale Raumstation versorgt und mit Personal ausgestattet werden kann. Dies ist die zweite ISS-Frachtsendung in Folge, die fehlgeschlagen ist. Im April geriet ein russisches Versorgungsschiff außer Kontrolle und brannte später beim Wiedereintritt in Brand.


Es ist die dritte fehlgeschlagene Frachtsendung innerhalb von acht Monaten, nachdem ein Versorgungsschiff der Orbital Sciences Corp. bei einem Startunfall im vergangenen Oktober zerstört wurde.

Das Folgende ist eine Erklärung des NASA-Administrators Charles Bolden, die kurz nach dem Scheitern des Starts am Sonntag veröffentlicht wurde:

Wir sind enttäuscht über den Verlust der letzten SpaceX-Ladungsversorgungsmission zur Internationalen Raumstation. Die Astronauten sind jedoch an Bord der Station sicher und verfügen über ausreichende Vorräte für die nächsten Monate. Wir werden eng mit SpaceX zusammenarbeiten, um zu verstehen, was passiert ist, das Problem zu beheben und zum Flug zurückzukehren. Das Programm für gewerbliche Fracht war auf den Verlust von Frachtfahrzeugen ausgelegt. Wir werden die Station weiterhin sicher und effektiv betreiben, da wir sie weiterhin als Teststand für die Vorbereitung längerer Einsätze in das Sonnensystem verwenden.

Ein Progress-Fahrzeug ist bereit für den Start am 3. Juli, gefolgt von einem japanischen HTV-Flug im August. Orbital ATK, unser anderer kommerzieller Frachtpartner, treibt seine Pläne für den nächsten Start im Laufe dieses Jahres voran.

SpaceX hat in seinen ersten sechs Ladungsversorgungsmissionen für die Station außergewöhnliche Fähigkeiten bewiesen, und wir wissen, dass sie diesen Erfolg wiederholen können. Wir werden mit SpaceX zusammenarbeiten und SpaceX dabei unterstützen, zu bewerten, was passiert ist, die Besonderheiten des Fehlers zu verstehen und ihn zu korrigieren, um fortzufahren. Dies ist eine Erinnerung daran, dass die Raumfahrt eine unglaubliche Herausforderung ist, aber wir lernen aus jedem Erfolg und jedem Rückschlag. Der heutige Startversuch wird uns nicht von unserem ehrgeizigen Programm für die bemannte Raumfahrt abhalten.

Fazit: Die Rakete SpaceX Falcon 9, mit der das Drachen-Versorgungsschiff zur Internationalen Raumstation gebracht wurde, schien am Sonntag, dem 28. Juni 2015, zweieinhalb Minuten nach dem Start von Cape Canaveral in Florida in der Luft zu explodieren.