Treffen Sie die Zwillinge der Zwillinge vor Sonnenaufgang am 5. oder 6. September

Posted on
Autor: Randy Alexander
Erstelldatum: 2 April 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
10 berühmte Kinder - die entsetzlich geworden sind!
Video: 10 berühmte Kinder - die entsetzlich geworden sind!

Es gibt jetzt viele helle Sterne vor der Sonne, aber der Mond kann Ihnen helfen, Castor und Pollux zu finden.


An den nächsten beiden Morgen (5. und 6. September 2018) können Sie den Mond in der Nähe der beiden hellsten Sterne des Sternbilds Zwillinge sehen. Sie heißen Castor und Pollux und sind gute Stars, die man kennenlernen sollte.

Sehen Sie, wie hell sie sind und wie nahe beieinander? Auch ohne Mond sind sie auf der Kuppel des Himmels erkennbar.

Der Mond, Castor und Pollux am Morgen des 5. September 2018 von unserem Freund Lunar 101 Moon Book. Achten Sie auch auf sie am Donnerstagmorgen!

Zwillinge sind das Sternbild der Zwillinge, und Castor und Pollux werden oft als „Zwillingssterne“ bezeichnet. Aber diese beiden Sterne sind keine Zwillinge. Sie sind wirklich sehr unterschiedlich. Obwohl Castor und Pollux nahe beieinander stehen, sind sie räumlich nicht miteinander verwandt oder nahe beieinander. Pollux, der nähere Stern, liegt etwa 34 Lichtjahre entfernt, während Castor in einer Entfernung von etwa 52 Lichtjahren wohnt.


Wenn Sie Castor und Pollux unter die Lupe nehmen, erkennen Sie möglicherweise deren Farbunterschiede. Castor erscheint weiß im Gegensatz zum orangen Schimmer von Pollux. Ein weißer Stern ist ein relativ heißer Stern in der Blütezeit der Jugend. Ein oranger Stern ist im Herbst seiner Jahre ein cooler Stern.

Darüber hinaus zeigt die orange Farbe von Pollux, dass es sich um einen riesigen Stern handelt. Laut dem Sternexperten Jim Kaler schwillt jeder Stern mit einer Masse von 0,8 bis 5 Sonnenmassen an und wird im Alter zu einem Riesenstern.

Pollux, der der Erde am nächsten gelegene Riesenstern, hat einen Durchmesser von etwa 10 unserer Sonnen. Es ist auch einer der wenigen riesigen Sterne, von denen bekannt ist, dass sie einen Planeten beherbergen.

Sie können die Vergleichsgröße des Sterns Pollux und unserer Sonne in diesem Bild sehen, sowie einige andere Sterne.


Der andere "Zwilling", Castor, ist an sich schon bemerkenswert. Castor besteht eigentlich aus sechs Sternen in einem, bestehend aus drei Paaren von Doppelsternen, die sich alle um einen gemeinsamen Massenmittelpunkt drehen.

Übrigens wird der Mond am oder um den 7. September 2018 aus dem Sternbild Zwillinge in das schwache Sternbild Krebs der Krabbe übergehen.

Dann, am 9. September, haben wir einen neuen Mond, dessen Mond vom Morgenhimmel in den Abendhimmel übergeht.

Auch ohne Mond, der Sie führt, können Sie Castor und Pollux für ihre Helligkeit und Nähe zueinander in der Himmelskuppel bemerken. Nicht sicher? Versuchen Sie, mit Orions Gürtel nach Castor und Pollux zu springen (siehe die Himmelskarte unten):

Himmelskarte des Sternbildes Zwillinge über IAU. Zeichnen Sie eine imaginäre Linie vom östlichsten Stern des Oriongürtels und durch den hellen, rötlichen Stern Betelgeuse, um die Zwillingssterne Castor und Pollux zu lokalisieren. Klicken Sie hier, um mehr über Orion zu erfahren.

Fazit: Nutzen Sie am 5. und 6. September 2018 den abnehmenden Halbmond, um die Zwillingssterne Castor und Pollux zu finden.