Ein Update zu diesem "Gel" auf dem Mond

Posted on
Autor: Laura McKinney
Erstelldatum: 4 April 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
Ein Update zu diesem "Gel" auf dem Mond - Andere
Ein Update zu diesem "Gel" auf dem Mond - Andere

Der chinesische Yutu-2-Rover hat ein neues Bild des ungewöhnlichen „gelartigen“ Materials zurückgesandt, das er im vergangenen Juli gefunden hat. Dies scheint zu bestätigen, dass es überhaupt kein Gel ist. Stattdessen scheint es sich nun wahrscheinlich um ein Einschlagglas eines Meteoriteneinschlags zu handeln.


Neues Bild vom chinesischen Yutu-2-Rover, das die hellen Materialflecken zeigt, die an Einschlagglas erinnern, in der Mitte eines kleinen Kraters auf dem Mond. Früher berichteten chinesische Medien über diese Substanz als „gelartig“. Bei diesem Bild handelt es sich um die verbesserte, kontrastreiche Version, die die hellen Flecken in einigen Details zeigt. Das nicht verbesserte Bild finden Sie unten. Bild über CNSA / CLEP / Space.com.

Im vergangenen Juli entdeckte Chinas Yutu-2-Rover auf seiner Reise auf der anderen Seite des Mondes etwas mit einer unerwarteten Farbe und einem unerwarteten Glanz. Am 1. September ein Tweet von Volkszeitung - größte Zeitungsgruppe in China - bezeichnete diesen Stoff mit den Worten „gelartig“. Seltsam! Die Wortwahl weckte große Neugierde, obwohl einige Wissenschaftler zu der Zeit angaben, der Rover sei wahrscheinlich über etwas gestolpert, das eher wie ein Einschlagglas aussah, das entstanden war, nachdem ein Meteorit die Mondoberfläche getroffen hatte.


Nun scheinen diese Wissenschaftler recht zu haben. Das China Lunar Exploration Program hat ein neues Foto der Substanz veröffentlicht, und die hellen Flecken ähneln anderen Impaktgläsern - bekannt als Impaktit und ähnlich wie Trinitit auf der Erde - die zuvor auf dem Mond gesehen wurden. Das Foto, das von der Hauptkamera des Yutu-2-Rovers aufgenommen wurde, zeigt die Mitte des kleinen Kraters mit zahlreichen kleinen hellen Flecken auf dem Mond-Regolith.

Das Bild sieht nicht allzu ungewöhnlich aus und zeigt nur den grauen Regolith mit den kleinen hellen Flecken in der Mitte des Kraters. Es wurde von Daniel Moriarty, einem Postdoc-Stipendiaten der NASA am Goddard Space Flight Center, analysiert und aufbereitet, um mehr Details herauszuholen. Wie er erklärte:

Die Form der Fragmente scheint anderen Materialien in der Region ziemlich ähnlich zu sein. Dies sagt uns, dass dieses Material eine ähnliche Geschichte hat wie das umgebende Material. Es wurde wie der umgebende Boden durch Stöße auf die Mondoberfläche zerbrochen und zerbrochen.


Ich denke, die zuverlässigste Information hier ist, dass das Material relativ dunkel ist. In den größeren, dunkleren Bereichen scheint helleres Material eingebettet zu sein, obwohl die Möglichkeit besteht, dass Licht von einer glatten Oberfläche funkelt. Aber wir sehen uns definitiv einen Felsen an.

Unverbessertes Bild des Einflusses von Glas auf die Mitte eines kleinen Kraters, der wahrscheinlich bei einem Meteoriteneinschlag entstanden ist. Bild über CNSA / CLEP / NASA / GSFC / Dan Moriarty / Space.com.

Das Material könnte durch den Aufprall tiefer unter der Oberfläche ausgegraben worden sein, oder es könnte sich um eine Form von Brekzie handeln - Sedimentgestein aus großen, eckigen Bruchstücken mit einem Durchmesser von mehr als zwei Millimetern - das eine Mischung aus Aufprallglas, Kruste und Basaltgestein enthält. Es ähnelt auch dem „orangefarbenen Boden“, der 1972 von Apollo 17-Astronauten gefunden wurde und aus geschmolzenen Tropfen besteht, die vor etwa 3,64 Milliarden Jahren durch einen Vulkanausbruch auf den Mond gesprüht sind.

Die neuen Erkenntnisse scheinen die Hoffnungen derer zu zerstreuen, dass das Material etwas Exotischeres sein könnte, aber es ist für Wissenschaftler immer noch von großem Interesse.

Das seltsame Material wurde zum ersten Mal im Juli von einem Mitglied des Yutu-2-Antriebsteams bemerkt. Es war interessant genug, dass das Antriebsteam beschloss, den Rover aus der Nähe untersuchen zu lassen, anstatt wie ursprünglich geplant weiter nach Westen zu fahren. Wann Unser Raum, eine chinesischsprachige Wissenschaftszeitschrift, verwendete den Begriff Jiao Zhuang Wu ("Gelartig"), um das Material zu beschreiben, verursachte es natürlich eine Menge Spekulationen.

Blick auf den Rand des Kraters mit dem hellen Material und die Reifenspuren des Rovers. Bild über CNSA / CLEP / Space.com.

Die ersten Bilder hatten jedoch eine geringe Auflösung, so dass eine Entscheidung über das Material abgewartet werden musste. Der Rover analysierte die hellen Flecken mit seinem sichtbaren und Nahinfrarot-Spektrometer (VNIS). Das Antriebsteam war vorsichtig, da befürchtet wurde, dass der Rover im Krater stecken bleiben könnte. Eine zusätzliche Analyse wurde im August durchgeführt, die Ergebnisse wurden jedoch noch nicht bekannt gegeben.

Yutu-2 landete zusammen mit dem Lander Chang'e 4 am 3. Januar 2019 auf der anderen Seite des Mondes im Von Kármán-Krater. Seitdem hat der kleine Rover ungefähr 950 Fuß (289 Meter) zurückgelegt. Das hört sich vielleicht nicht viel an, aber der Rover und der Lander müssen sich in den zweiwöchigen und bitterkalten Mondnächten ausschalten, wenn die Temperaturen auf -190 Grad Celsius sinken können. Der Rover macht auch regelmäßige Stopps, um interessante Merkmale auf dem Boden, wie das Prallglas, zu untersuchen. Seit der Landung hat der Rover 10 Mondtage erlebt. Der 11. Mondtag begann am 22. Oktober 2019.

Im Jahr 1972 entdeckten Apollo 17-Astronauten auf dem Mond ungewöhnlich orangefarbenen Boden. Das von Yutu-2 entdeckte Material könnte etwas ähnliches sein. Bild über NASA / Space.com.

Der Lunar Reconnaissance Orbiter (LRO) der NASA hilft auch dabei, den Rover aus der Umlaufbahn zu verfolgen, indem er regelmäßig über den Landeplatz fährt.

Chinas früherer Mondrover Yutu landete am 14. Dezember 2013 im Rahmen der Chang'e-3-Mission. Die Mission dauerte 31 Monate bis zum 31. Juli 2016.

Wenn das neue Bild also ein Hinweis ist, ist die von Yutu-2 gefundene "gelartige" Substanz doch nicht zu mysteriös. Wie bereits erwähnt, handelte es sich bei dem Wort Gel wahrscheinlich um eine Fehlkommunikation oder eine Fehlinterpretation aus den chinesischen Berichten. Aber der Befund ist wissenschaftlich immer noch wichtig. Es kann mit anderen Entdeckungen von Einschlagsglas verglichen werden, einschließlich der von Apollo 12, und liefert neue Hinweise auf die Entstehung und Entwicklung des Mondes.

Der Yutu-2-Rover vom Chang'e 4-Lander aus, Anfang Januar 2019. Bild über CNSA / CLEP / The Planetary Society.

Fazit: Ein neues Bild des seltsamen „gelartigen“ Materials, das Chinas Yutu-2-Rover auf dem Mond gesehen hat, scheint zu zeigen, dass es sich um ein Einschlagglas handelt, ähnlich dem, das zuvor von den Apollo 17-Astronauten gefunden wurde.