Dieses Datum in der Wissenschaft: Carl Ritter, einer der ersten modernen Geographen, geboren

Posted on
Autor: Randy Alexander
Erstelldatum: 25 April 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
Carl Ritter
Video: Carl Ritter

Am 7. August 1779 wurde Carl Ritter als einer der ersten modernen Geographen geboren.


7. August 1779. Carl Ritter, der als einer der ersten modernen Geographen gilt, wurde an diesem Tag im Jahr 1779 geboren. Seine Lehraufträge fanden an verschiedenen Orten in Deutschland statt, unter anderem in Berlin und Frankfurt. Im 18. und 19. Jahrhundert entwickelte sich die Geologie zu einer wahren Wissenschaft und nicht zu einer Art Philosophie. Carl Ritter hat zusammen mit Immanuel Kant, Alexander von Humboldt und Paul Vidal de la Blache zu diesem Übergang beigetragen.

Carl Ritter. Bildnachweis: Wikimedia Commons

Ritter ist am bekanntesten für sein 19-bändiges Werk über den Einfluss der Geographie auf die Menschheitsgeschichte Die Erdkunde im Verhältnis zur Natur und zur Geschichte des Menschen (Geographie im Verhältnis zur Natur und zur Geschichte der Menschheit). Nach einer Ausgabe von 1911 des Encyclopaedia BritannicaEr glaubte, dass die Geographie eine Art vergleichende Anatomie der Erde sei. Verschiedene Arten von Geografie wie Flüsse, Gletscher und Berge hatten jeweils ihre eigene Struktur und Funktion innerhalb des weiteren Umfelds eines Gebiets.