Neue mikroskopische Ansicht des Meeresbodens

Posted on
Autor: Louise Ward
Erstelldatum: 5 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 28 Juni 2024
Anonim
Extremstacks per Mikroskopobjektiv - Adaptierung am Systemobjektiv
Video: Extremstacks per Mikroskopobjektiv - Adaptierung am Systemobjektiv

Unterwassermikroskop bietet neue Ansichten von Meeresbewohnern am Meeresboden in ihrer natürlichen Umgebung.


Fluoreszierendes Bild der Koralle Pocillopora damicornis. Das Sichtfeld beträgt ca. 4,1 x 3,4 mm. Bild über Andrew D. Mullen / UCSD

Von Jules Jaffe, Universität von Kalifornien, San Diego; Andrew Mullen, Universität von Kalifornien, San Diegound Tali Treibitz, Universität von Haifa

Das Homo sapiens Die Sicht auf unsere Welt ist alles eine Frage der Perspektive und wir müssen uns daran erinnern, dass wir zu den größeren Kreaturen auf der Erde gehören. Mit einer Länge von etwa 1,7 Metern sind wir den größten Tieren, die je gelebt haben - den 30 Meter langen Blauwalen - viel näher als die Viren und Bakterien, die weniger als ein Millionstel unserer Größe haben.

Aufgrund unserer relativen Größe und ihrer Unsichtbarkeit für das bloße Auge vergisst man leicht, dass es weitaus mehr dieser kleinen Typen als uns gibt - nicht nur in Bezug auf die Anzahl, sondern auch in Bezug auf Masse und Volumen. Und sie sind für die Gesundheit unseres Planeten von entscheidender Bedeutung. Zum Beispiel ist jeder zweite Atemzug, den Sie nehmen, mit freundlicher Genehmigung der photosynthetischen Bakterien, die im Ozean leben.


Wie der frühe Mikroskop-Pionier Antony Van Lewenhook vor ungefähr 350 Jahren herausfand, sind diese kleinen „Tierchen“ in fast jedem Winkel der Erde zu finden. Bisher war es uns jedoch nicht möglich, die meisten mikroskopischen Formen des Meereslebens in ihren heimischen Meereslebensräumen mit ausreichender Auflösung zu untersuchen, um viele ihrer Miniaturmerkmale zu erkennen. Dies ist wichtig, da es Tausende von Unterwasserlebewesen in Millimetergröße gibt, die wir bisher nicht untersuchen konnten, wenn sie nicht entfernt und ins Labor gebracht wurden.