Neuer menschlicher Vorfahr in Äthiopien gefunden

Posted on
Autor: Monica Porter
Erstelldatum: 14 Marsch 2021
Aktualisierungsdatum: 27 Juni 2024
Anonim
Neuer menschlicher Vorfahr in Äthiopien gefunden - Erde
Neuer menschlicher Vorfahr in Äthiopien gefunden - Erde

Laut Wissenschaftlern, die diese Entdeckung gemacht haben, liefert der Fund schlüssige Beweise dafür, dass es vor Millionen von Jahren mehr als eine menschliche Spezies gab.


Der Hauptautor Yohannes Haile-Selassie vom Cleveland Museum of Natural History hält Abgüsse des Kiefers von Australopithecus deyiremeda, einem neuen menschlichen Vorfahren aus Äthiopien. Foto: Laura Dempsey

Menschen, treffen Sie Ihren neuen Vorfahren. Diese neue Hominin-Art lebte wahrscheinlich zur selben Zeit - und wird von Wissenschaftlern als nahe verwandt angesehen - wie die berühmte „Lucy“ -Spezies, die 1974 erstmals in Äthiopien entdeckt wurde. Das heißt, diese Art lebte vor 3,3 bis 3,5 Millionen Jahren und ist es auch Es wird angenommen, dass es sich um einen menschlichen Vorfahren handelt (obwohl es nach Ansicht dieser Wissenschaftler keine mit Lucy identische Art ist). Eine neue Studie wurde am 27. Mai 2015 in der Zeitschrift veröffentlicht Natur beschreibt den Fund. Ein internationales Wissenschaftlerteam unter der Leitung von Yohannes Haile-Selassie vom Cleveland Museum of Natural History machte die Entdeckung.


Haile-Selassie, ein Paläoanthropologe, sagte:

Die neue Art ist eine weitere Bestätigung dafür, dass Lucys Art… nicht die einzige potenzielle menschliche Vorfahrenart war, die während des mittleren Pliozäns in der heutigen Afar-Region Äthiopiens umherstreifte.

Aktuelle fossile Beweise aus dem Woranso-Mille-Untersuchungsgebiet zeigen eindeutig, dass mindestens zwei, wenn nicht drei frühe menschliche Arten gleichzeitig und in enger geografischer Nähe lebten.

Insbesondere fanden sie Ober- und Unterkieferfossilien der neuen Art im Gebiet Woranso-Mille in der Afar-Region in Äthiopien. Der Fundort befand sich nur 35 Kilometer von dem Ort entfernt, an dem 1974 Lucys Skelett gefunden wurde. Zu Ehren seiner Verbindung mit Lucy (Australopithecus afarensis), nennen sie es Australopithecus deyiremeda. Der Name "deyiremeda" stammt aus den Begriffen der Afar-Sprache für "nah" (deyi) und "verwandt" (remeda).


Lucys Arten lebten von vor 2,9 Millionen Jahren bis vor 3,8 Millionen Jahren und überlappten sich zeitlich mit den neu entdeckten Arten.