Mond und Venus im Morgengrauen 19. August

Posted on
Autor: Laura McKinney
Erstelldatum: 2 April 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
Der REVOLUTIONÄRE SCHWUNG hat begonnen | Silke Schäfer spricht über Uranus/Mondknoten in Stier
Video: Der REVOLUTIONÄRE SCHWUNG hat begonnen | Silke Schäfer spricht über Uranus/Mondknoten in Stier

Hast du den Mond Freitagmorgen gesehen? Schauen Sie noch einmal Samstag, wenn der Mond näher zur Venus, zum Sonnenaufgang und zur Sonnenfinsternis am Montag gerückt ist!


Vielleicht haben Sie am Morgen des 18. August 2017 den abnehmenden Halbmond und den schillernden Planeten Venus gesehen? Vor Sonnenaufgang am 19. August treffen sie im Osten wieder aufeinander. Diese beiden himmlischen Schönheiten - der Mond und die Venus - sind die zweithellsten und dritthellsten Himmelskörper, die den Himmel nach der Sonne erleuchten. Sie werden schwer zu übersehen sein!

Der beleuchtete Teil eines abnehmenden Halbmondes zeigt immer zur Sonne. Die beleuchtete Seite eines abnehmenden Mondes zeigt ebenfalls in die Flugrichtung des Mondes: nach Osten, in der Umlaufbahn um die Erde. Bei jedem Neumond bewegt sich der Mond (mehr oder weniger) zwischen Erde und Sonne, um den Morgenhimmel zu verlassen und in den Abendhimmel einzutreten. Meistens schwenkt der Neumond jedoch nach Norden oder Süden der Sonne, sodass es bei Neumond normalerweise keine Sonnenfinsternis gibt.