Die Sonnenfinsternis vom 20. bis 21. Mai ist Teil eines längeren Zyklus

Posted on
Autor: Laura McKinney
Erstelldatum: 8 April 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
Die Sonnenfinsternis vom 20. bis 21. Mai ist Teil eines längeren Zyklus - Andere
Die Sonnenfinsternis vom 20. bis 21. Mai ist Teil eines längeren Zyklus - Andere

Die Sonnenfinsternis vom 20. bis 21. Mai 2012 ist Teil eines Zyklus, der Saros-Zyklus genannt wird und sich etwa alle 18 Jahre und 10 Tage wiederholt.


Von Fred Espenak

Jede Sonnenfinsternis wiederholt sich in der Regel in einem Zyklus von 18 Jahren und 10 Tagen (oder 18 Jahren und 11 Tagen, abhängig von der Anzahl der dazwischen liegenden Schaltjahre), der sogenannten Saros. Ich sage "neigt dazu, sich zu wiederholen", weil der Zyklus nicht perfekt ist und nur 12 oder 13 Jahrhunderte dauert. Obwohl zwei durch einen Saros-Zyklus getrennte Finsternisse (18 Jahre und 10 oder 11 Tage) einander sehr ähnlich sind, sind sie nicht genau.

Bildcopyright Fred Espenak. Verwendung mit Genehmigung.

Wenn wir jedoch 18 Jahre in die Vergangenheit blicken, stellen wir fest, dass es am 10. Mai 1994 eine ringförmige Sonnenfinsternis gab. Diese Sonnenfinsternis ging zentral durch die USA, und ich habe sie in der Nähe von Toledo, Ohio, fotografiert. Diese Fotos geben Ihnen eine Vorschau darauf, wie die Sonnenfinsternis vom 20. bis 21. Mai 2012 aussehen wird, da sich Mond und Sonne fast an den gleichen Positionen und Entfernungen befinden wie während der Sonnenfinsternis 1994.


Fred Espenak

Weitere Informationen zu den Finsternissen und dem Saros-Zyklus finden Sie auf meiner Webseite auf der NASA Eclipse-Website

Fred Espenak ist emeritierter Wissenschaftler am Goddard Space Flight Center und pensionierter Astrophysiker der NASA. Er ist auf der ganzen Welt bekannt für seine Arbeit an Finsternisvorhersagen. Seine Website listet Daten und Zeiten für zukünftige Sonnenfinsternisse bis zum Jahr 2020 auf.