Letzter Viertelmond 3. von 4 in dieser Saison

Posted on
Autor: Louise Ward
Erstelldatum: 4 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 28 Juni 2024
Anonim
Dreiviertelblut - Deifedanz LIVE| Heimatsound-Festival | BR
Video: Dreiviertelblut - Deifedanz LIVE| Heimatsound-Festival | BR

Normalerweise gibt es in einer Saison nur drei Monde im letzten Quartal. Der Mond des letzten Viertels vom 21. November 2016 gilt jedoch als dritter von vier.


Simuliertes Bild des Mondes am 21. November 2016 über das US Naval Observatory

Der Mond des letzten Viertels fällt am 21. November 2016. Dies ist der dritte von vier Monden des letzten Viertels, die zwischen der Tagundnachtgleiche im September 2016 und der Sonnenwende im Dezember 2016 auftreten. Typischerweise gibt es in einer Jahreszeit nur drei letzte Viertelmonde, wobei eine Jahreszeit als Zeitraum zwischen einer Tagundnachtgleiche und einer Sonnenwende oder umgekehrt definiert ist.

Diesmal, im Jahr 2016, gibt es zwischen dem 22. September und der Sonnenwende am 21. Dezember vier letzte Viertelmonde:

September Tagundnachtgleiche: 22. September 2016

September letzter Viertelmond: 23. September 2016
Oktober letzter Viertelmond: 22. Oktober 2016
November letzter Viertelmond: 21. November 2016
Dezember letzter Viertelmond: 21. Dezember 2016 um 1:56 UTC


Sonnenwende Dezember: 21. Dezember 2016 um 10:44 UTC

Der Mond des letzten Dezembers schlägt kaum die Uhr und kommt ungefähr 9 Stunden vor der Dezember-Sonnenwende an. Manchmal wird der dritte von vier Vollmonden in einer Jahreszeit als saisonaler Blauer Mond bezeichnet, aber wir kennen keine Terminologie für den dritten von vier letzten Viertelmonden in einer Jahreszeit.

Ein Viertelmond findet statt, wenn der Sonne-Erde-Mond-Winkel einen rechten Winkel im Raum einnimmt, wobei sich unser Planet Erde am Scheitelpunkt dieses rechten Winkels befindet. Bild über Wikipedia.

Nur 2 Monde des letzten Viertels in einer Saison?

Obwohl vier Monde des letzten Viertels in einer Saison ziemlich selten sind, ist es noch seltener, nur zwei Monde des letzten Viertels in einer Saison zu haben. Aber genau das wird zwischen der Sonnenwende im Dezember 2016 und dem Tag- und Nachtgleiche im März 2017 passieren:


Dezember-Sonnenwende: 21. Dezember 2016

Januar letzter Viertelmond: 19. Januar 2017
Februar letzter Viertelmond: 18. Februar 2017
Tagundnachtgleiche im März: 20. März 2017 um 10:29 UTC

Mond des letzten Märzviertels: 20. März 2017 um 15:58 UTC

Dann wird es zwischen der Tagundnachtgleiche im März 2017 und der Sonnenwende im Juni 2017 wieder vier Monde im letzten Quartal geben. Danach kehrt die Normalität für eine Weile zurück, wobei die Jahreszeiten drei Monde des letzten Viertels beherbergen. Die nächsten vier Monde des letzten Quartals in einer Saison finden zwischen der Sonnenwende im Juni 2019 und dem Tag- und Nachtgleiche im September 2019 statt.

Weiterlesen: Nur 2 Vollmonde in einer Saison möglich?

Ressourcen:

Mondphasen: 2001 bis 2100

Sonnenwende und Tagundnachtgleiche: 2001 bis 2100

Mondphasenanimation über Tomruen auf Wikimedia Commons.

Fazit: Normalerweise gibt es drei Monde im letzten Viertel einer Saison, wobei eine Saison als der Zeitraum zwischen Äquinoktien und Sonnenwende definiert ist. Der letzte Viertelmond am 21. November 2016 ist der dritte von vier Monden des letzten Viertels in der aktuellen Saison (zwischen der Tagundnachtgleiche im September 2016 und der Sonnenwende im Dezember 2016).