Mond fegt durch Leo den Löwen

Posted on
Autor: Monica Porter
Erstelldatum: 22 Marsch 2021
Aktualisierungsdatum: 23 Juni 2024
Anonim
Mond fegt durch Leo den Löwen - Andere
Mond fegt durch Leo den Löwen - Andere

Finde den Mond, 4 helle Planeten und 3 helle Sterne. Verwenden Sie dann das Auge Ihres Geistes, um sich den Weg der Ekliptik oder Sonne vorzustellen, der Ihren Nachthimmel kreuzt.


Am 17., 18. und 19. Juni bewegt sich der Mond durch das Sternbild Löwe. Es befindet sich westlich von Leos hellstem Stern Regulus am 17. Juni und östlich von Regulus am 18. Juni, von Amerika aus gesehen. Aber es gibt heute Abend noch mehr zu sehen, wenn Sie sich die Zeit nehmen, um nachzuschauen. Anhand der Diagramme auf dieser Seite können Sie nicht nur den Mond, sondern auch vier helle Planeten und drei helle Sterne erkennen. Verwenden Sie dann das Auge Ihres Geistes, um sich den Weg der Ekliptik oder Sonne vorzustellen, der Ihren Nachthimmel kreuzt.

Die Ekliptik (die grüne Linie in unseren Himmelskarten) repräsentiert den jährlichen Weg der Sonne vor den Sternen im Hintergrund. Es ist hilfreich, die Ekliptik von Ihrem Lieblingsort aus zu visualisieren, um den Himmel zu beobachten, da sich der Mond und die Planeten immer ungefähr auf diesem Weg bewegen. Sobald Sie sich ein Bild davon gemacht haben, müssen Sie auf diesem nächtlichen Pfad nach bestimmten hellen Sternen und Planeten suchen.


Mond in der Nähe von Regulus und anderen Sternen im Sternbild Löwe - 17. Juni 2018 - von Tanvi Javkar in Mississauga, in der Nähe von Toronto, Kanada.

18. Juni 2018 Mond mit Erdschein, der helle Stern Regulus und der noch hellere Planet Venus über Hongkong von unserem Freund Matthew Chin.
.

Die Ekliptik wird durch die Ebene der Erdumlaufbahn um die Sonne definiert. Aber auch Astronomen, die häufig über mehrere Aussichtspunkte gleichzeitig nachdenken müssen, sprechen von der Ekliptik als dem jährlichen Weg der Sonne vor den Sternbildern.

Die Ekliptik ist nicht dasselbe wie der Himmelsäquator, der ein weiterer imaginärer Großkreis über dem tatsächlichen Äquator der Erde ist. Dies ist nicht der Fall, da die Erde in Bezug auf unsere Umlaufbahn um die Sonne um ihre Achse geneigt ist. Das Video unten ist eine visuelle Erklärung, warum die Ebene der Ekliptik in Bezug auf die Himmelskugel, die imaginäre Kugel der Sterne, die die Erde umgeben, geneigt ist. Die Animation wurde erstellt, um Astronomie am College und an der High School zu unterrichten. Es ist kein Ton zu hören.


Erwarten Sie also keine Erklärung im Video. Gerade aussehen, und denken Sie an die verschiedenen beteiligten Flugzeuge.

War das hilfreich, um Ihnen ein Gefühl für die Ekliptik zu vermitteln?

Schauen Sie jetzt unten und lassen Sie uns über einige reale Objekte nachdenken, die Sie im Juni 2018 am realen Himmel finden werden. Die erste Grafik unten zeigt die westliche Himmelshälfte bei Einbruch der Dunkelheit. Die zweite Karte unten erweitert die Linie der Ekliptik nach Osten und zeigt die östliche Himmelshälfte gegen Abend. Die dritte Grafik unten zeigt die Position des Mondes vor dem Sternbild Leo und Leos hellstem Stern, Regulus, für den 17., 18. und 19. Juni. An diesen Daten zeigt die beleuchtete Seite des Mondes am frühen Abend in Richtung Venus, die tief in steht der Westen, und die dunkle Seite des Mondes zeigt auf Jupiters Ort am südlichen Himmel.

Übrigens steigt der Mars in den Südosthimmel auf, kurz nachdem die Venus in Ihrem West-Nordwest-Himmel versinkt. Klicken Sie hier, um einen empfohlenen Almanach zu erhalten, der Ihnen die Abbindezeit der Venus und die Anstiegszeit des Mars in Ihrem Himmel angibt.

Denken Sie daran, dass diese Himmelskarte viel mehr Himmel zeigt als unsere Karten normalerweise. Wir gehen ungefähr ein Viertel der Strecke oder 90 Grad am Horizont entlang. Die Planeten wandern in Bezug auf "feste" Sterne des Tierkreises, Spica und Regulus.

Dies ist das gleiche Diagramm wie oben in diesem Beitrag. Wir fügen es hier erneut ein, weil - sehen Sie? Es ist eine Nahaufnahme des obigen Diagramms. Diese Himmelskarte zeigt den zunehmenden Halbmond vor Leo für den 17., 18. und 19. Juni. Die beleuchtete Seite des Mondes zeigt auf die Venus. Die dunkle Seite zeigt auf Jupiter (siehe Grafik unten).

Wir zeigen wieder viel mehr Himmel als normalerweise auf unseren Karten. Der Mars folgt dem Saturn gegen Abend in den Himmel. Klicken Sie hier, um einen Himmelsalmanach zu erhalten, der Ihnen die aufsteigende Zeit des Mars in Ihrem Himmel anzeigt.

Also da haben Sie es, die Ekliptik - markiert durch vier helle Planeten (Venus, Mars, Jupiter und Saturn) und drei helle Sterne (Regulus, Spica und Antares) - am Abend des Juni 2018.

Wenn Sie über die nächsten Nächte wachen, wird es Ihnen Spaß machen, den Mond mehr oder weniger entlang der Ekliptik bewegen zu sehen. Der Mond umkreist die Erde nicht auf genau der Ebene, auf der die Erde die Sonne umkreist, aber fast. Der monatliche Weg über unseren Himmel ist also fast der gleiche wie der jährliche Weg der Sonne. Der Mond bewegt sich in der Umlaufbahn nach Osten, sodass er sich an den kommenden Abenden nach Osten (in Richtung Sonnenaufgang) bewegt und die Sterne und Planeten des Tierkreises passiert.

Am 21. Juni steht der Mond in der Nähe von Spica, dem hellsten Stern im Sternbild Jungfrau

Am 23. Juni nähert sich der Mond dem Jupiter, dem zweithellsten Planeten (nach der Venus), wie in der Himmelskarte unten dargestellt

Am 25. Juni schwingt der Mond nördlich von Antares, dem hellsten Stern im Sternbild Skorpion, wie auf der Himmelskarte unten gezeigt

Am 27. Juni wird sich der Mond eng mit dem Saturn paaren, der sich ebenfalls in Opposition befindet, wie auf der Himmelskarte unten zu sehen ist

Am 30. Juni schwingt der Mond nördlich des Mars, wie auf der Himmelskarte unten gezeigt. Der Mars wird bald Jupiter als zweithellsten Planeten ablösen.

Siehe die Himmelskarten unten:

Der Mond erscheint auf unserer Himmelskarte viel größer als am realen Himmel. Daher werden Jupiter und Antares auf dieser Himmelskarte wahrscheinlich näher beieinander erscheinen als am realen Himmel. Suchen Sie nach dem Mond in der Nähe von Jupiter am 22. und 23. Juni und dann nördlich des Sterns Antares am 25. Juni.

Der Mond erscheint auf unserer Himmelskarte größer als am realen Himmel. Achten Sie darauf, dass sich der Mond am 27. Juni mit Saturn paart und der Mond am 30. Juni in der Nähe des Mars schwingt. Der Mond bewegt sich jeden Monat vor den Sternbildern im Kreis.

Viel Spaß beim Anschauen ... und viel Spaß beim Stöbern!

Fazit: Finde 3 brillante Planeten und 3 helle Sterne. Verwenden Sie dann das Auge Ihres Geistes, um sich den Weg der Ekliptik oder Sonne vorzustellen, der Ihren Nachthimmel kreuzt.