Dennis Desjardin: Ein nach SpongeBob benannter Pilz

Posted on
Autor: Peter Berry
Erstelldatum: 18 August 2021
Aktualisierungsdatum: 22 Juni 2024
Anonim
Dennis Desjardin: Ein nach SpongeBob benannter Pilz - Andere
Dennis Desjardin: Ein nach SpongeBob benannter Pilz - Andere

Dennis Desjardin nannte eine neu identifizierte Pilzart - ein Eingeborener aus Borneo - Spongiforma squarepantsii.


Eine neu identifizierte Pilzart namens SpongeBob Schwammkopf ist uns aufgefallen und hat Emily Willingham von EarthSky dazu gebracht, sich mit Dennis Desjardin in Verbindung zu setzen, dem Wissenschaftler, der die Gattung entdeckt hat. Der aus Borneo stammende Pilz ist Spongiforma squarepantsii, eines von nur zwei bekannten Mitgliedern der Spongiforma Gattung. Die Form des Meeresschwamms inspirierte den Namen, der wahrscheinlich besser ist als jeder andere Name, der durch seinen „vage fruchtigen oder stark muffigen“ Geruch motiviert ist. Diese Beschreibung stammt von Dennis Desjardin, Professor an der San Francisco State University, unerschrockener Pilzsucher und Entdecker des Spongiforma Gattung, und einer der Menschen, die gerne für die Benennung eines Pilzes nach einer Zeichentrickfigur verantwortlich sind. Er ist Autor der wahrscheinlich einzigen wissenschaftlichen Arbeit, die jemals Folgendes beinhaltet:

Benannt zu Ehren der berühmten Zeichentrickfigur SpongeBob SquarePants, deren Schwammform eine starke Ähnlichkeit mit dem neuen Pilz aufweist. Darüber hinaus sieht das Hymenium bei Betrachtung mit dem Rasterelektronenmikroskop (3) aus wie ein mit Röhrenschwämmen bedeckter Meeresboden, der an die fiktive Heimat von SpongeBob erinnert.


Sieht es aus wie SpongeBob? Wissenschaftler können sehr kreativ sein. Spongiforma squarepantsii wird in den Wäldern von Borneo gefunden. Bildnachweis: Tom Bruns, U.C. Berkeley

Sehen? Wissenschaft macht Spaß und am Ende dieses Interviews werden Sie sehen, dass Dr. Desjardin nicht nur ein Biologe ist, sondern auch ein Mann, der ein bisschen von dem Dichter ist.

Können Sie uns etwas darüber erzählen, wie Sie auf diesen Pilz gestoßen sind?

Die Art wurde von meinen Co-Autoren Tom Bruns und Kabir Peay entdeckt, als sie ein Forschungsprojekt über Ektomykorrhizapilze von Borneo durchführten. Sie sammelten Pilze unter den Bäumen, die sie beprobten, um ihre DNA mit der an den Wurzeln zu vergleichen, um festzustellen, ob sie mit den Bäumen in wechselseitiger Beziehung standen (in eine für beide Seiten vorteilhafte Beziehung verwickelt).


Wurde es sofort als undokumentierte Art erkannt?

Als sie auf diese spezielle Art stießen, waren sie zuerst überrascht und hatten keine Ahnung, was es war. Nach meiner Rückkehr in die USA nahm Tom Bruns Kontakt mit mir auf und fragte, ob mir das bekannt vorkomme. Vielleicht hing es mit der neuen Gattung zusammen, die ich gerade anhand von in Thailand gesammeltem Material beschrieben hatte. Spongiforma Thailandica. Ich sagte ja, es war verwandt und wir verglichen ihre DNA-Sequenzen mit denen, für die ich sie hatte S. thailandica. Siehe da, es waren Schwesterspezies. Jetzt hat die Gattung zwei Arten, eine aus Thailand und eine aus Borneo.

Wie ist es, unerforschte Wälder nach Pilzen abzusuchen? Ich vermute, es ist nicht nur Glamour und Aufregung.

Es ist ein fantastischer Job. Ich habe derzeit aktive Projekte in Thailand, Malaysia, Indonesien, Mikronesien, Hawaii, Brasilien, Sao Tome und Principe und Kalifornien. Es ist viel Arbeit, erfordert eine gute Logistik und die Zusammenarbeit mit lokalen Regierungen, Wissenschaftlern und Studenten, und es birgt auch Gefahren… wie Jaguar, Gaur (Bison heimisch in Asien), Schlangen, Blutegel, nekrotische Spinnen.

Aber wir finden oft wirklich aufregende neue Organismen, die beim Publikum Aufsehen erregen. Besuchen Sie die Website des International Institute for Species Exploration. Wir haben zwei Jahre hintereinander ihre Top 10 New Species-Liste erstellt. Für 2010 mit Phallus drewesii (ein kleiner, nur 5 cm langer, penisförmiger Pilz, den ich nach einem Kollegen benannt habe!) aus Afrika und in diesem Jahr 2011 mit Mycena luxaeternaein Biolumineszenzmittel (glühend) Pilz aus dem Süden von Sao Paulo, Brasilien.

Gibt es eine Möglichkeit (außer der offensichtlichen) festzustellen, ob ein Pilz wie dieser essbar ist?

NEIN. Wir können das Vorhandensein oder Nichtvorhandensein bestimmter giftiger Verbindungen prüfen. Wenn diese jedoch fehlen, bedeutet dies nicht, dass die Art essbar ist. Es könnte sehr leicht giftige Verbindungen haben, auf die wir nicht getestet haben. Wir können fundierte Vermutungen anstellen. Wenn die Art beispielsweise zu einer Pilzlinie gehört, in der alle anderen Arten mit bekannter Eßbarkeit giftig sind, empfehlen wir, sie nicht zu essen!

Spongiforma-squarepantsii bereit zu seiner Nahaufnahme. Der „Meeresboden“ -Look, der dazu beigetragen hat, dass er seinen Namen erhielt. Bildnachweis: Tom Bruns, U.C. Berkeley

Anmerkung des Herausgebers: Der SpongeBob-Pilz ist ziemlich eng mit essbaren Steinpilzen verwandt. Aber es ist nicht deine normale Pilzsorte. Zum einen hat es kein Kappen-Stiel-Design und sieht aus wie ein Schwamm. In der Tat, nach einem Zitat von Desjardin in einer Pressemitteilung über Spongiforma squarepantsii"Es ist wie ein Schwamm mit diesen großen hohlen Löchern. Wenn es nass und feucht und frisch ist, können Sie Wasser herauspressen und es springt auf seine ursprüngliche Größe zurück. Die meisten Pilze tun das nicht. "

Was ist die andere Art in der Spongiforma Gattung? Wie vergleicht es sich mit seinem Partner in der Klasse?

Die andere Art ist Spongiforma Thailandicaund es ist vergleichbar mit S. squarepantsii durch die Merkmale in dem Papier umrissen.

Anmerkung des Herausgebers: Ich habe mir das Papier genau angeschaut und festgestellt, dass der Geruch möglicherweise mit der Anziehung von Tieren für beide Arten zusammenhängt. Die angezogenen Tiere wiederum würden beim Verteilen von Sporen, der Pilzversion von Samen, helfen. Was unterscheidet sie? Einige wichtige Ähnlichkeiten - und Unterschiede - auf der DNA-Ebene und einige Unterschiede, die für normale Leute offensichtlicher sind. Zum einen riecht die thailändische Art, anstatt einen fruchtigen oder muffigen Geruch zu haben, nach „Kohlenteer“, und die beiden Arten unterscheiden sich in Farbe und Größe.

In der Pressemitteilung über diese neueste Art erwähnen Sie, dass ein guter Prozentsatz dessen, was Sie finden, für die Wissenschaft neu ist. Bleibt es aufregend, eine neue Art mit dieser Häufigkeit zu entdecken, und wie bestimmen Sie neue Artennamen (neben den für das Tier offensichtlichen)? Spongiforma squarepantsii)?

Ja, es ist immer aufregend, eine neue Art zu finden und zu beschreiben, aber es ist eine enorme Menge an Arbeit, um zu beweisen, dass das, was Sie haben, eine neue Art darstellt. Zunächst müssen Sie die Merkmale aller anderen Arten kennen, die in der Gattung beschrieben sind, zu der Ihr Unbekannter gehört, und dann müssen Sie Ihr Material mit allen anderen Arten vergleichen. Hat es eine andere Morphologie (bilden) und molekulare Zeichen (wie DNA), dann können Sie Daten bereitstellen, die Ihre Vermutung stützen, dass es für die Wissenschaft neu ist. Mit modernen Techniken können wir mehrere Gene sequenzieren und mit solchen morphologisch ähnlicher Arten vergleichen und die Ergebnisse dann interpretieren.

Was die Benennung angeht, verwende ich normalerweise einen beschreibenden Namen für neue Arten, und ich verwende häufig die Muttersprache des Landes, in dem die Art vorkommt. Zum Beispiel habe ich in Hawaii für einen schönen rosa Pilz, der in den nassen einheimischen Wäldern wächst, den Namen der Art gewählt Hygrocybe noelokelani, was auf hawaiianisch „die rosa Rose im Nebel“ bedeutet; und für eine Art mit einer wirklich gallertartigen Kappe und einem Stamm nannte ich es Hygrocybe pakelo, was "rutschig wie ein Fisch" bedeutet. In Thailand habe ich gewählt Crinipellis tabtim für eine rubinrote Art, weil tabtim bedeutet auf thailändisch "rubinrot". In Malaysia habe ich gewählt Marasmius iras was auf Malaysisch "ähnlich" bedeutet, weil es an eine andere Art aus dem gleichen Gebiet erinnert. Aber normalerweise benutzen wir lateinische Namen, die Adjektive sind, wie atrobrunnea (dunkelbraun), Cupreostipes (mit kupferfarbenem Stiel) oder angustilamellatus (schmal gekehlt).

Anmerkung des Herausgebers: Und dann wenden sie sich manchmal einem berühmten Comic-Schwamm zu.