Mond und Regulus am 28. Februar

Posted on
Autor: Monica Porter
Erstelldatum: 19 Marsch 2021
Aktualisierungsdatum: 27 Juni 2024
Anonim
Mondkalender des Gärtners für alle Gelegenheiten
Video: Mondkalender des Gärtners für alle Gelegenheiten

Regulus im Sternbild Löwe der Löwe gilt als der wichtigste der 4 königlichen Sterne des alten Persiens. Sehen Sie es in der Nähe des heutigen Mondes.


Am 28. Februar 2018 - als die Dunkelheit um die Welt hereinbricht - erscheint der Stern Regulus, auch bekannt als das Herz des Löwen im Sternbild Löwe, in der Nähe des Mondes. Obwohl Regulus als Stern der ersten Größe eingestuft wird (dh als einer der hellsten Sterne am Himmel), können Sie ihn an diesem Tag möglicherweise nur schwer im Schein des zunehmenden Mondes erkennen.

Der erste Teil einer monatlichen Serie von 19 Regulus-Mondbedeckungen begann am 18. Dezember 2016 und endet am 24. April 2018. Das bedeutet, dass Regulus an diesem Tag - von Teilen der Welt aus gesehen - kurz hinter dem Mond versteckt sein wird . Die Okkultation von Regulus am 28. Februar (1. März 2018) ist von Grönland, Nordkanada und Alaska aus sichtbar. Klicken Sie hier, um weitere Informationen zu dieser Mondbedeckung von Regulus zu erhalten.

Regulus gilt als der wichtigste der vier Königliche Sterne des alten Persien.


Diese königlichen Sterne markieren die vier Quadranten des Himmels. Sie sind Regulus, Antares, Fomalhaut und Aldebaran.

Vor vier bis fünftausend Jahren definierten die Royal Stars die ungefähre Position der Äquinoktien und Sonnenwende am Himmel. Regulus regierte als Stern der Sommersonnenwende, Antares als Stern der Herbstsonnenwende, Fomalhaut als Stern der Wintersonnenwende und Aldebaran als Stern der Frühlingssonnenwende. Regulus wird oft als der bedeutendste königliche Stern dargestellt, möglicherweise weil er den Höhepunkt und den Ruhm der Sommersonnenwende symbolisiert. Obwohl sich die Royal Stars als saisonale Wegweiser im Laufe der Zeit verändern, markieren sie immer noch die vier Quadranten des Himmels.

Eine gedachte Linie zwischen den Zeigersternen im Großen Wagen - den beiden äußeren Sternen in der Schüssel des Wagens - zeigt in eine Richtung in Richtung Polaris, den Nordstern, und in die entgegengesetzte Richtung in Richtung Leo.


Regulus fiel mit der Sommersonnenwende vor rund 4.300 Jahren zusammen. In unserer Zeit hat die Sonne ihre jährliche Konjunktion mit Regulus am oder nahe dem 22. August oder ungefähr zwei Monaten nach die Sommersonnenwende - oder alternativ einen Monat Vor die Herbst Tagundnachtgleiche. Regulus wird den Herbst-Tagundnachtgleiche-Punkt ungefähr 2.100 Jahre in die Zukunft markieren.

Fazit: Verwenden Sie in der Nacht vom 28. Februar 2018 den zunehmenden Mond, um den Royal Star Regulus zu finden!