Ein Gewirr von Sternen in Berenices Haar

Posted on
Autor: Monica Porter
Erstelldatum: 16 Marsch 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
Ein Gewirr von Sternen in Berenices Haar - Andere
Ein Gewirr von Sternen in Berenices Haar - Andere
>

Ein weit entfernter Sternhaufen, der als Coma-Sternhaufen bekannt ist, benötigt einen dunklen Himmel, um gesehen zu werden. Es befindet sich im Sternbild Coma Berenices - auch bekannt als Berenices Haar - und ist ein offener Sternhaufen, eine lose Ansammlung von Sternen, die durch die Schwerkraft zusammengehalten werden. Wenn Sie diese verschwommene und schillernde Gruppe von Sternen mit dem bloßen Auge nicht erkennen können, versuchen Sie es mit einem Fernglas.


Wie können Sie es finden? Eine Möglichkeit ist, die berühmte Konstellation Leo der Löwe zu verwenden, die in unserer Tabelle oben in diesem Beitrag angezeigt wird und sich jetzt jeden Abend im Osten befindet. Leo ist relativ leicht zu sehen. Der vordere Teil des Löwen sieht aus wie ein rückwärtiges Fragezeichen, und der hintere Teil ist ein kleines Dreieck, das den Stern Denebola enthält, der oben auf der Karte markiert ist. Das Wort Deneb in einem sternnamen heißt immer Schwanzund dieser Stern markiert den Schwanz von Leo.

Wissen Sie, wie man die Zeigersterne im Großen Wagen verwendet, um Polaris, den Nordstern, zu lokalisieren? Anstatt von den Zeigersternen nach Norden zu Polaris, dem Nordstern, zu gehen, gehen Sie stattdessen nach Süden, um das Sternbild Löwe zu finden.

Eine imaginäre Linie zwischen den Zeigersternen im Großen Wagen - den beiden äußeren Sternen in der Schale des Wagens - zeigt in eine Richtung zu Polaris, dem Nordstern, und in die entgegengesetzte Richtung zu Leo.


Stellen Sie sich vor, Leo streckt den Schwanz aus. An der Stelle, an der Sie am Ende des Löwenschwanzes möglicherweise einen "Puff" sehen, werden Sie einen unscharfen Fleck in der Nähe von Denebola bemerken. Dies ist die Konstellation Coma Berenices oder Berenices Haar. Das Sternbild Coma Berenices galt einst als Teil des Sternbildes Leo.

Betrachtungs-Tipp: Nehmen Sie ein Papiertuchröhrchen oder rollen Sie dunkles Papier in ein Röhrchen und platzieren Sie es vor Ihrem Auge, um die Sicht auf den Coma-Sternhaufen zu verbessern. Die Röhre schützt Ihr Auge vor der Blendung von Bodenlichtern. Auch Ferngläser oder Operngläser sorgen für ein besseres Seherlebnis.