Star-Hop zum Coma-Sternhaufen

Posted on
Autor: Louise Ward
Erstelldatum: 9 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 25 Juni 2024
Anonim
I Critique Your Astrophotography For 8 Hours Straight!
Video: I Critique Your Astrophotography For 8 Hours Straight!
>

Unsere Grafik oben in diesem Beitrag zeigt das Sternbild Löwe der Löwe, das für die Nacht ungefähr um 21:00 Uhr bis 22:00 Uhr am höchsten ist. Ortszeit (22 bis 23 Uhr lokale Sommerzeit). Dies ist die Uhrzeit auf Ihrer Uhr, egal wo Sie sich auf der Welt befinden.


Vor langer Zeit repräsentierte der Komasternhaufen den büscheligen Schwanz des Löwen. Es ist eine wunderschöne Ansammlung, die es sich lohnt, sich die Zeit zu nehmen, um sie am Nachthimmel zu entdecken. Sie können Leo von den Vororten aus sehen, benötigen jedoch einen dunklen Himmel, um den Cluster zu finden. Abends, von den mittleren nördlichen Breiten der nördlichen Hemisphäre aus gesehen, wird das Sternbild des Löwen am südlichen Himmel hoch sein. Sie werden den Löwen auch bei Einbruch der Dunkelheit sehen, allerdings mehr im südöstlichen Teil des Himmels.

Eine imaginäre Linie zwischen den Zeigersternen im Großen Wagen - den beiden äußeren Sternen in der Schale des Wagens - zeigt in eine Richtung zu Polaris, dem Nordstern, und in die entgegengesetzte Richtung zu Leo.

Wir werden in Kürze mehr über den Sternhaufen sprechen, aber zuerst erfahren Sie, wie Sie Leo erkennen. Beachten Sie die obige Tabelle. Eine Linie zwischen den beiden äußeren Sternen in der Schüssel des Großen Wagens zeigt immer in Richtung Leo. Zwei markante Sternchenmuster machen die Identifizierung des Löwen relativ einfach. Leos hellster Stern - der funkelnde blau-weiße Edelstein Regulus - markiert den Boden eines rückwärtiges Fragezeichen der Sterne bekannt als Die Sichel. EIN Dreieck der Sterne hebt die Hinterhand und den Schwanz des Löwen hervor Wenn Sie einen Löwen in diesem Sternenmuster sehen, umreißt die Sichel die Mähne des Löwen. Das Dreieck markiert unterdessen die Rückseite von Leo. Denebola, der Name des äußersten Sterns in diesem hinteren Dreieck von Leo, ist ein arabischer Begriff der Löwenschwanz.