Mindestens 15 Tote, viele Vermisste nach dem Erdbeben auf den Philippinen am 6. Februar

Posted on
Autor: Peter Berry
Erstelldatum: 11 August 2021
Aktualisierungsdatum: 22 Juni 2024
Anonim
Sehr ungewöhnliche vulkanische Aktivität. Vulkane 2021.
Video: Sehr ungewöhnliche vulkanische Aktivität. Vulkane 2021.

Ein Erdbeben der Stärke 6,7 erschütterte die Philippinen am 6. Februar 2012 und tötete mindestens 15 Menschen, von denen viele immer noch vermisst werden.


Größen = "(max-width: 142px) 100vw, 142px" />

Die US Geological Survey (USGS) berichtete über ein schweres Erdbeben der Stärke 6,7 auf den Philippinen am 6. Februar 2012 um 03:49 UTC (5. Februar um 21:49 Uhr CST) auf der zentralen philippinischen Insel Negros. Das Erdbeben ereignete sich 573 km südöstlich von Manila. Es ist keine Tsunami-Warnung aktiv.

Bei dem starken Erdbeben sind mindestens 15 Menschen ums Leben gekommen, und laut BBC werden noch viele vermisst. In lokalen Berichten wird die Zahl der Todesopfer jedoch inzwischen auf über 40 erhöht. Laut Reuters mussten Regierungsbüros und Schulen heute schließen.

Erdbeben in Philippinen 6. Februar 2012


Nach USGS gab es eine Reihe von mindestens fünf starken Nachbeben (Größen 4,8, 5,6, 6,0, 5,8, 5,2).

Hier sind die Besonderheiten des Erdbebens der Stärke 6,7:

Region: NEGROS-CEBU REG, PHILIPPINEN
Geographische Koordinaten: 9.964N, 123.245E
Magnitude: 6.8 Mw
Tiefe: 46 km
Weltzeit (UTC): 6. Februar 2012, 03:49:16 Uhr
Zeit in der Nähe des Epizentrums: 6. Februar 2012, 11:49:16 Uhr
Lokale Standardzeit in Ihrer Region: 6 Feb 2012 03:49:16

Lage in Bezug auf nahe gelegene Städte:
70 km nördlich von Dumaguete, Negros, Philippinen
79 km westlicher Nordwesten (298 Grad) von Tagbilaran, Bohol, Philippinen
80 km südöstlicher Osten (158 Grad) von Bacolod, Negros, Philippinen
573 km (356 Meilen) südöstlicher Osten (154 Grad) von MANILA, Philippinen

Fazit: Ein Erdbeben der Stärke 6,7 erschütterte die Philippinen am 6. Februar 2012 und tötete mindestens 15 Menschen, darunter zwei Kinder.