Bericht aus Simbabwe: Zweiter Regen

Posted on
Autor: Louise Ward
Erstelldatum: 9 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 22 Juni 2024
Anonim
Kriminal Hörspiel - Das zweite Motiv - 1965
Video: Kriminal Hörspiel - Das zweite Motiv - 1965

Mehr als zwei Wochen nach dem ersten Regen der Saison ein weiterer Niederschlag. Peter Lowenstein in Mutare, Simbabwe berichtet.


Nach einer intensiven Hitzewelle, die sich nach dem ersten Regen am 30. Oktober 2015 entwickelte, erhielt Mutare (am 18. November) den zweiten und bislang schwersten Regen der neuen Saison. Es fielen sechsunddreißig Millimeter Regen. Dem Beginn des Regengusses in der Mittagspause, der in diesem geloopten Zeitrafferfilm festgehalten wurde, ging erneut die Ansammlung einer dichten, wirbelnden Masse dunkler Wolken über Mutare voraus, die nach kurzer Zeit starke Regenvorhänge und mindestens drei Blitzschläge erzeugte , von denen einer auf dem Boden aufprallend dargestellt ist.

Von besonderem Interesse ist, dass sich bei dieser Gelegenheit die Wolken, die starken Regen verursachten, im Uhrzeigersinn drehten, im Gegensatz zum Gegenuhrzeigersinn, wie in meinem früheren Erstregen-Video festgehalten.

Ein weiterer Unterschied zwischen den beiden Stürmen bestand in der Art des erzeugten Blitzes. Der erste Regensturm wurde von fast ununterbrochenen Donnergeräuschen von häufigen versteckten Entladungen von Wolke zu Wolke (negativ?) Begleitet, während bei dieser Gelegenheit alle beobachteten Blitze aus kurzen, unverzweigten (positiv?) Bodenangriffen bestanden, denen laute Berichte folgten . Es scheint, dass verschiedene Mechanismen der Blitzerzeugung in Betrieb waren, die mit den beobachteten Unterschieden in der Bewegung der Elternwolken zusammenhängen könnten.


Das ursprüngliche Echtzeit-Video „Zweiter Regen“, das 4 Minuten und 14 Sekunden lang läuft, wurde mit einer auf einem Stativ montierten Panasonic Lumix DMC TZ60-Kompaktkamera im Sonnenuntergangsmodus aufgenommen. Der daraus produzierte Zeitrafferfilm besteht aus 5 Loops mit jeweils 254 Bildern, die in Intervallen von 1 Sekunde extrahiert werden. Da jede Schleife 6,4 Sekunden dauert, wurde jede Bewegung 40-mal beschleunigt.

Der Blitzschlag, der nur einen Frame einnimmt, musste separat extrahiert und an der richtigen Position eingefügt werden, damit er angezeigt wird.