Wurde der Mond aus Proto-Erde-Magma erschaffen?

Posted on
Autor: John Stephens
Erstelldatum: 1 Januar 2021
Aktualisierungsdatum: 23 Juni 2024
Anonim
4 Fragen Über den Mond Die Wir Bisher Nicht Stellen Wollten
Video: 4 Fragen Über den Mond Die Wir Bisher Nicht Stellen Wollten

Eine neue Studie legt nahe, dass sich unser Mond aus einem Schuss Magma gebildet hat, als ein großes Objekt auf eine Proto-Erde stieß, die von einem feurigen Ozean bedeckt war.



Animation, die die Kollision eines Objekts mit einer magmabedeckten Proto-Erde simuliert und zur Bildung des Mondes führt. Via 2019 Natsuki Hosono, Hirotaka Nakayama, 4D2U-Projekt, Naoj

Seit mehr als einem Jahrhundert haben Wissenschaftler Mühe, die Entstehung des Erdmondes zu erklären. Die am weitesten verbreitete Erklärung ist, dass der Mond aus den Trümmern entstanden ist, die übrig geblieben sind, nachdem ein marsgroßes Objekt, bekannt als Theia, in die frühe Erde eingeschlagen und genügend Trümmer ausgestoßen wurde, um den Mond zu formen.

Das Problem ist, dass als diese Idee getestet wurde, Computersimulationen zeigten, dass der Mond hauptsächlich aus dem gleichen Material wie das aufprallende Objekt bestehen würde. Das Gegenteil ist der Fall. Wir wissen aus der Analyse von Gesteinen, die wir aus Apollo-Missionen mitgebracht haben, dass der Mond hauptsächlich aus Material von der Erde besteht.


Eine neue Studie, veröffentlicht am 29. April 2019 in Natur Geowissenschaften Ein Team von Wissenschaftlern aus Japan und den USA hat eine Erklärung für die Diskrepanz angeboten.

Laut dem Yale-Geophysiker Shun-ichiro Karato, der Mitautor der Studie ist, ist der Schlüssel, dass die frühe Proto-Erde - etwa 50 Millionen Jahre nach der Entstehung der Sonne - währenddessen von einem Meer aus heißem Magma bedeckt war Das aufprallende Objekt bestand wahrscheinlich aus festem Material. Der Aufprall spritzte Magma in den Weltraum und dieses Material formte den Mond.

Momentaufnahmen der numerischen Modellierung der Mondformation durch einen riesigen Aufprall. Der zentrale Teil des Bildes ist eine Proto-Erde; rote Punkte zeigen Materialien aus dem Ozean des Magmas in einer Proto-Erde an; Blaue Punkte kennzeichnen die Impaktormaterialien. Bild über Yale.


Karato und seine Mitarbeiter machten sich daran, ein neues Modell zu testen, das auf der Kollision einer Proto-Erde basiert, die mit einem Ozean aus Magma und einem festen, aufprallenden Objekt bedeckt ist.

Das Modell zeigte, dass das Magma nach der Kollision viel stärker erhitzt wird als Feststoffe vom aufprallenden Objekt. Das Magma vergrößert sich dann und bewegt sich in die Umlaufbahn, um den Mond zu formen, sagen die Forscher. Dies erklärt, warum das Make-up des Mondes viel mehr Erdmaterial enthält. Frühere Modelle berücksichtigten nicht den unterschiedlichen Grad der Erwärmung zwischen dem Proto-Erdsilikat und dem Impaktor.

Karato sagte in einer Erklärung:

In unserem Modell bestehen etwa 80 Prozent des Mondes aus Proto-Earth-Materialien. Bei den meisten Vorgängermodellen besteht etwa 80 Prozent des Mondes aus dem Impaktor. Das ist ein großer Unterschied.

Karato sagte, das neue Modell bestätige frühere Theorien über die Entstehung des Mondes, ohne unkonventionelle Kollisionsbedingungen vorschlagen zu müssen - etwas, was Theoretiker bisher tun mussten.

Fazit: Laut einer neuen Studie entstand der Mond aus einem Schuss Magma, als ein großes Objekt auf eine Proto-Erde stieß, die von einem feurigen Ozean bedeckt war.