Lauschen Sie den Klängen des Mars

Posted on
Autor: Monica Porter
Erstelldatum: 20 Marsch 2021
Aktualisierungsdatum: 27 Juni 2024
Anonim
Lauschen Sie den Klängen des Mars - Andere
Lauschen Sie den Klängen des Mars - Andere

Hier sind einige der Geräusche, die von der NASA-Raumsonde Insight wahrgenommen wurden, seit sie vor fast einem Jahr auf dem Mars gelandet ist.


Wolken ziehen über dem kuppelbedeckten Seismometer (SEIS) auf dem Mars, das zum InSight-Lander der NASA gehört. Bild über NASA / JPL-Caltech.

Der Mars InSight-Lander der NASA hat seit seiner Ankunft auf dem Planeten im November 2018 sein Ohr am Boden. Das „Ohr“ des Raumschiffs ist ein äußerst empfindliches Seismometer namens SEIS (Seismic Experiment for Interior Structure), das so subtile Schwingungen wie möglich aufnehmen kann ein Hauch.

SEIS wurde entwickelt, um auf Marsbeben zu lauschen, Beben, die ähnlich wie Erdbeben die Oberfläche oder das Innere des Mars durch die plötzliche Freisetzung von Energie im Inneren des Planeten erschüttern. Nachdem das Seismometer am 19. Dezember 2018 von InSights Roboterarm abgesetzt worden war, gab es auf dem Mars erst im April 2019 ein Poltern, und dieses erste Beben stellte sich als "seltsame Ente" heraus, sagte die NASA. Es stellte sich heraus, dass es ein überraschend hochfrequentes seismisches Signal gibt, verglichen mit dem, was das Wissenschaftsteam seitdem gehört hat. Von den mehr als 100 bisher festgestellten Ereignissen gelten 21 stark als Beben. Der Rest könnte auch Beben sein, aber das Wissenschaftsteam hat andere Ursachen nicht ausgeschlossen.


Um wirklich zu hören, was in den folgenden Aufnahmen passiert, tragen Sie am besten Kopfhörer. Es handelt sich um Aufzeichnungen von zwei der repräsentativeren Beben, die SEIS entdeckt hat. Diese traten am 22. Mai und 25. Juli 2019 auf. Da sie weit unterhalb des menschlichen Hörbereichs liegen, mussten diese Sonifikationen von SEIS beschleunigt und leicht verarbeitet werden, um über Kopfhörer hörbar zu sein.

Das Beben vom 22. Mai hat eine Stärke von 3,7 und das Beben vom 25. Juli eine Stärke von 3,3. Jedes Beben ist ein subtiles Grollen. Das Beben am 25. Juli wird gegen Ende des Events besonders basslastig.