Sieht diese Qualle aus wie ein Raumschiff, oder was?

Posted on
Autor: Louise Ward
Erstelldatum: 7 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 28 Juni 2024
Anonim
Diesen Film über die Zukunft von Atommüll sollte jeder sehen! (Dokumentation, 1997)
Video: Diesen Film über die Zukunft von Atommüll sollte jeder sehen! (Dokumentation, 1997)

Video einer spektakulären Qualle, die am 24. April 2016 im Marianengraben - dem tiefsten ozeanischen Graben der Welt - am NOAA-ROV vorbeischwebte.


Ein ROV entdeckte diese atemberaubend schöne Qualle am 24. April 2016 während eines Tauchgangs im Rahmen der NOAA-Expedition „Deepwater Exploration of the Marianas“ in einer Tiefe von etwa 3.700 Metern im Marianengraben des Pazifischen Ozeans.

Der Marianengraben ist der tiefste Teil der Weltmeere. Es liegt im westlichen Pazifik, östlich der Marianen. Der Graben ist ungefähr 2.550 Kilometer lang, hat aber eine durchschnittliche Breite von nur 69 Kilometern. Es erreicht eine maximale bekannte Tiefe von etwa 10.994 Metern im Boden eines kleinen schlitzförmigen Tals am südlichen Ende, das als Challenger Deep bekannt ist.

Wissenschaftler identifizierten diese Hydromedusa als zur Gattung gehörend Crossota, aber sie sind sich der Art nicht sicher. Beachten Sie die beiden Sätze von Tentakeln - kurz und lang. Zu Beginn des Videos werden Sie feststellen, dass die langen Tentakeln gerade und nach außen verlängert sind und die Glocke sich nicht bewegt. Laut NOAA-Wissenschaftlern deutet dies auf einen Raubüberfall-Modus hin. Innerhalb der Glocke sind die Radialkanäle in Rot Verbindungspunkte für die Gonaden in leuchtendem Gelb.


Ein Großteil des Marianengrabens ist noch unerforscht. Vom 20. April bis 10. Juli 2016 führen NOAA und Partner eine Expedition mit drei Kreuzfahrten im Marianengraben auf dem NOAA-Schiff Okeanos Explorer durch, um die Lebensräume von Grundfischen, neue hydrothermale Entlüftungsstellen, Schlammvulkane, Tiefseekorallen- und Schwammgemeinschaften zu erkunden Seamounts sowie Subduktions- und Grabenbereiche.