Wort der Woche: Konjunktion

Posted on
Autor: Peter Berry
Erstelldatum: 14 August 2021
Aktualisierungsdatum: 22 Juni 2024
Anonim
B 12 - Konjunktionen Teil I (Hauptsatzverbindungen)
Video: B 12 - Konjunktionen Teil I (Hauptsatzverbindungen)

Wenn Sie das Wort "Konjunktion" in der Astronomie hören, wissen Sie, dass es sich um 2 Objekte handelt, die nahe beieinander auf der Kuppel unseres Himmels liegen. Dieser Beitrag definiert untergeordnete und übergeordnete Konjunktionen sowie Konjunktionen zwischen Planeten, Sternen und dem Mond.


Beispiel einer Konjunktion zwischen Venus und dem Plejaden-Cluster über Tom Wildoner auf LeisurelyScientist.com.

Gelegentlich treffen zwei oder mehr Objekte in unserem Himmel aufeinander. Astronomen benutzen das Wort Verbindung um diese Treffen zu beschreiben. Technisch gesehen sollen Objekte in dem Moment zusammen sein, in dem sie den gleichen richtigen Aufstieg auf die Kuppel unseres Himmels haben. In der Praxis werden Objekte in Verbindung wahrscheinlich einige Tage lang in der Nähe voneinander sichtbar sein.

Das Wort Konjunktion kommt aus dem Lateinischen und bedeutet sich zusammenschließen. Vielleicht erinnern Sie sich an die alten Conjunction Junction-Cartoons aus den 1970er Jahren. Konjunktionen beziehen sich in der Sprache auf Klauseln, die in Sätzen mit Wörtern wie und. In der Astronomie beziehen sich Konjunktionen auf zwei oder mehr Objekte, die am Himmel zusammengebracht werden.


Eine astronomische Verbindung beschreibt ein paar verschiedene Arten von Besprechungen. Die ersten beiden Typen, die wir hier beschreiben - minderwertige und überlegene Konjunktionen - beziehen die Sonne mit ein und können daher nicht gesehen werden.

Eine minderwertige Konjunktion ist, wenn ein Objekt zwischen uns und der Sonne geht. Jedes Objekt im Weltraum, das die Sonne näher umkreist als die Erdumlaufbahn, könnte von Zeit zu Zeit eine geringere Konjunktion durchlaufen, vorausgesetzt, seine Umlaufbahn liegt mehr oder weniger nahe an der Ekliptik. Normalerweise sprechen Astronomen jedoch von den Planeten Venus und Merkur, die die Sonne im Erdorbit umkreisen. Astronomen bezeichnen Venus und Merkur manchmal als minderwertige Planeten. Wenn sie sich an oder in der Nähe einer minderwertigen Konjunktion befinden, können wir sie nicht sehen. Sie sind im Sonnenlicht versteckt. Gelegentlich kann man jedoch sehen, dass Venus oder Merkur in geringer Konjunktion über die Sonnenscheibe wandern. Betrachten Sie auch den Mond. Sie wandert einmal im Monat bei Neumond zwischen Erde und Sonne. Es ist daher richtig, wenn auch etwas seltsam, zu sagen, dass sich der Mond in seiner neuen Phase in einer minderwertigen Konjunktion befindet.


Dieses Diagramm zeigt eine minderwertige Konjunktion von Venus oder Merkur. In solchen Zeiten bewegt sich der innere Planet zwischen Erde und Sonne. Bild über COSMOS.

Eine überlegene Konjunktion Dies ist, wenn ein Objekt aus unserer Sicht hinter der Sonne vorbeizieht. Denken Sie noch einmal an Venus oder Merkur. Die Hälfte ihrer Verbindungen mit der Sonne - wenn sie mit der Sonne auf der Kuppel unseres Himmels zusammengebracht werden - sind minderwertige Verbindungen und die Hälfte sind überlegene Verbindungen. Es macht Spaß, sich vorzustellen, wie sie endlos vor der Sonne vorbeiziehen, von der Erde aus gesehen, dann dahinter und wieder zurück, als würden sie Eichhörnchen um einen Baum laufen sehen. Währenddessen können die überlegenen Planeten - oder Planeten, die weiter von der Sonne entfernt sind als die Erde, wie Mars, Jupiter, Saturn, Uranus und Neptun - niemals eine untergeordnete Konjunktion haben. Sie können nie zwischen uns und der Sonne passieren. Somit haben die überlegenen Planeten nur überlegene Konjunktionen.

Eine überlegene Konjunktion entsteht, wenn ein Planet - oder Asteroid oder Komet - von der Erde aus die Sonne hinter sich lässt. In solchen Situationen verbindet eine gerade Linie, von oben gesehen, das Objekt mit der Erde und der Sonne, und das Objekt befindet sich auf der der Erde entgegengesetzten Seite der Sonne. Bild über COSMOS.

Die häufigste Art der Konjunktionbezieht jedoch nicht die Sonne mit ein. Jedes Mal, wenn zwei Objekte an der Kuppel des Himmels vorbeikommen, wird angenommen, dass sie miteinander verbunden sind. Diese Art von Konjunktionen - vielleicht zwischen zwei Planeten oder einem Planeten und einem Stern oder einem Planeten oder einem Stern und dem Mond - kommen mehrmals im Monat vor. Sie sind schön. Die Ansicht kann Sie aufhalten. Wenn Sie zum Beispiel das Glück gehabt hätten, am 21. Juli 1969 auf den Mond geschaut zu haben, als Neil Armstrong und Buzz Aldrin vom Meer der Ruhe nach Hause fuhren, hätten Sie den Mond in Verbindung mit Spica gesehen, dem hellsten Stern in der Welt das Sternbild Jungfrau. Die beiden waren in dieser Nacht nur etwa zwei Grad voneinander entfernt. Das ist weniger als die Breite eines Fingers, der auf Armeslänge ausgestreckt wird.

Es gibt jedes Jahr einige besonders gute Konjunktionen. 2019 ereignete sich die engste Verbindung zweier Planeten am 18. Juni zwischen Merkur und Mars. Sie bewegten sich sehr nahe beieinander, wobei Merkur nur 0,2 Grad nördlich des Mars auf der Kuppel des Himmels vorbeifegte. Leider waren die beiden zu der Zeit tief am Abendhimmel, so dass sie nicht leicht zu sehen waren, aber einige Fotografen in der EarthSky-Community haben sie gefangen, wie Sie auf dem Bild unten sehen können:

Auf EarthSky Community-Fotos ansehen. | Dr. Ski in Valencia, Philippinen, hat Mars und Merkur am Tag nach ihrer Konjunktion, dem 19. Juni 2019, gefangen. Die nahegelegenen Stars Castor und Pollux im Sternbild Zwillinge sind ein großartiger Vergleich. Diese 2 Sterne fallen auf, weil sie hell und nahe beieinander liegen. Merkur und Mars waren viel näher! Danke, Dr. Ski! Weitere Fotos der Merkur-Mars-Konjunktion vom Juni 2019 anzeigen.

Hier sind einige schöne Konjunktionen, die Sie leicht sehen können.

Am 8. und 9. Juli wird der Mond im Sternbild Jungfrau die Jungfrau am hellen Stern Spica vorbeiziehen. Weiterlesen.

Am 13. Juli sind Vollmond und Jupiter nur etwa 3,5 Grad voneinander entfernt, der helle Stern Antares nur noch sieben Grad. Weiterlesen.

Am 15. Juli wird der Vollmond nur zwei Grad vom Saturn entfernt sein, was weniger als eine Woche nach seiner jährlichen Opposition sein wird, als die Erde zwischen Saturn und Sonne ging. Weiterlesen.

Am 25. Juli wird der Mond an Uranus vorbeiziehen. Diese Konjunktion ist nicht so leicht zu erkennen wie die anderen hier, weil Uranus so schwach ist. Es wird größtenteils im Mondlicht ertrinken. Aber diese Konjunktion kann in Betracht gezogen werden, und Sie können den Mond in dieser Nacht verwenden, um sich darauf zu konzentrieren, Uranus später zu sehen. Weiterlesen.

Vom 26. bis 28. Juli schwebt der Mond durch das Sternbild Stier, vorbei am Sternhaufen der Plejaden und dem leuchtend roten Stern Aldebaran. Weiterlesen.

Gegen Ende 2019 wird die Venus am 24. November weniger als zwei Grad von Jupiter und am 11. Dezember weniger als zwei Grad von Saturn entfernt sein. Diese Bewegungen von Jupiter und Saturn bilden eine großartige Verbindung der beiden am 21. Dezember. 2020. In dieser Nacht werden die beiden Riesenplaneten nur sechs Bogenminuten voneinander entfernt sein! Diese Konjunktion könnte so eng sein, dass es schwer zu erkennen ist, wo eine endet und die andere beginnt.