Nächster Supermarkt seit 1948!

Posted on
Autor: Louise Ward
Erstelldatum: 12 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 28 Juni 2024
Anonim
Nächster Supermarkt seit 1948! - Andere
Nächster Supermarkt seit 1948! - Andere

Sehen Sie diesen großen hellen Mond am Abendhimmel? In den Nächten des 13. und 14. November 2016 rückt es immer näher.


Vollmond am Apogäum (links) und Perigäum (rechts) im Jahr 2011. Zusammengesetztes Bild von EarthSky-Community-Mitglied C.B. Devgun in Indien. Danke, C.B.!

Der Supermond (Perigäum-Vollmond) am 14. November 2016 wird den Mond näher an die Erde bringen als seit dem 26. Januar 1948. Außerdem wird der Mond erst am 25. November 2034 wieder so nahe an die Erde kommen. Damit ist der Vollmond im November 2016 der nächste und größte Supermoon in einem Zeitraum von 86 Jahren!

Solltest du am 14. November danach suchen? Ja! Schauen Sie sich aber auch die Nacht zuvor an - den 13. November. Für viele auf der Erde wird der Mond in dieser Nacht „super“ sein ... obwohl beide Nächte fantastisch sein werden!

Bild oben auf dem Beitrag: Vollmond am Apogäum (links) und Perigäum (rechts) im Jahr 2011. Von EarthSky-Community-Mitglied C.B. Devgun in Indien. Danke, C.B.!


Tag- und Nachtseiten der Erde, wenn der Mond sein nächstgelegenes Mondperigäum des Jahres erreicht (14. November 2016 um 11:23 UTC). Mach dir keine Sorgen um diese genaue Zeit! Achten Sie einfach auf den Mond am 13. und 14. November.

Am 14. November 2016, um 11:23 Weltzeit (UTC), schrumpft der Abstand zwischen den Mittelpunkten des Mondes und der Erde auf den kleinsten Wert des Jahres: 356.509 km (221.524 Meilen). Das ist der 14. November um 7:23 Uhr (MEZ), 6:23 Uhr (MEZ), 5:23 Uhr (MEZ), 4:23 Uhr (MEZ) und 3:23 Uhr (MEZ).

Vor ungefähr zwei Wochen schwang der Mond am 31. Oktober 2016 zu seinem weitesten Punkt des Jahres: 406.662 km (252.688 Meilen). Das ist eine Differenz von über 50.000 km in der Mondentfernung in nur zwei Wochen.

Die diesjährigen 13 Mondperigees (nahe Monde) und 14 Mondapogees (ferne Monde) sowie die neuen und vollen Monde werden über John Walkers Mondperigee- und Apogee-Rechner berechnet.


Wie so oft ist das nächstgelegene Mondperigäum des Jahres dasjenige, das am engsten am Vollmond ausgerichtet ist. Am 14. November 2016 wird der Mond um 13:52 UTC voll, nur zweieinhalb Stunden, nachdem der Mond um 11:23 UTC zu Perigäum gefegt hat.

Bild über die NASA. Die Exzentrizität der Mondbahn ist aus Gründen der Klarheit stark übertrieben. Von den 13 Perigäen im Jahr 2016 ist das Vollmondperigäum (Proxigee) am 14. November das nächstgelegene.

Achtzehn Jahre später - am 25. November 2034 - werden Vollmond und Perigäum innerhalb einer halben Stunde aufeinander treffen, um den Mond zum ersten Mal im 21. Jahrhundert (2001 bis 2100) auf weniger als 356.500 km Erde zu bringen: 356.445 km oder 221.485 Meilen. Das letzte Mal, dass die Zentren von Mond und Erde weniger als 356.500 km voneinander entfernt waren, war am 26. Januar 1948: 356.461 km oder 221.495 Meilen.

Zum Spaß listen wir die Daten auf, an denen die Zentren von Mond und Erde im 20. Jahrhundert (1901 bis 2000) und im 21. Jahrhundert (2001 bis 2100) weniger als 356.500 km umfassen. Der nächstgelegene Supermond (Perigäum-Vollmond) des Jahrhunderts wird in GROSSBUCHSTABEN hervorgehoben:

20. Jahrhundert (1901 bis 2000):

4. Januar 1912: 356.375 km

15. Januar 1930: 356.397 km

26. Januar 1948: 356.461 km

21. Jahrhundert (2001 bis 2100):

25. November 2034: 356.445 km

6. DEZEMBER 2052: 356.421 km

17. Dezember 2070: 356.442 km

28. Dezember 2088: 356.499 km

17. Januar 2098; 356.435 km

Besonders enge Supermoons ergeben sich aus der Konvergenz von drei astronomischen Ereignissen: Vollmond, Mondperigäum und der Erde im Perihel (dem für das Jahr sonnennächsten Punkt der Erde). Der Vollmond im Januar 1912 bewegte sich besonders nahe an der Erde, weil der Vollmond und das Mondperigäum am 4. Januar 1912 zur selben Stunde auftraten, an demselben Tag, an dem sich die Erde im Perihel befand.

Fazit: Genießen Sie in den Nächten des 13. und 14. November 2016 den vollen Supermoon, der näher an der Erde liegt als seit dem 26. Januar 1948. Der Mond wird erst am 25. November 2034 wieder so nahe an der Erde sein.

Weiterlesen: Supermoons und der Saros-Zyklus

Ressourcen:

Mondperigäum- und Apogäumrechner

Mond am Perigäum und Apogäum: 2001 bis 2100