Schwarzes Loch-Goldgrube im tiefen Röntgenbild

Posted on
Autor: Louise Ward
Erstelldatum: 3 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
Schwarzes Loch-Goldgrube im tiefen Röntgenbild - Andere
Schwarzes Loch-Goldgrube im tiefen Röntgenbild - Andere

Ein neues ultra-tiefes Röntgenbild des Chandra X-ray Observatory hat den Astronomen den bisher besten Einblick in das Wachstum von Schwarzen Löchern über Milliarden von Jahren gewährt, beginnend kurz nach dem Urknall.


Dies ist das bisher tiefste Röntgenbild. Das Chandra-Röntgenobservatorium der NASA hat über 7 Millionen Sekunden damit verbracht, es zu schaffen. Was ist auf diesem Bild zu sehen? Viele schwarze Löcher! Bild über NASA / CXC / Penn State / B.Luo et al.

Das Chandra-Röntgenobservatorium der NASA starrte etwa 7 Millionen Sekunden oder 11,5 Wochen lang in eine Richtung des Weltraums, um das derzeit tiefste jemals aufgenommene Röntgenbild aufzunehmen. Es kommt aus dem sogenannten Chandra Deep Field-South. Der zentrale Bereich des Bildes enthält die höchste Konzentration supermassereicher Schwarzer Löcher, die jemals gesehen wurde. Auf dem Maßstab dieses Bildes würden etwa 5.000 Schwarze Löcher in den Bereich des Vollmonds passen. Über den gesamten Himmel schätzen Astronomen eine Milliarde schwarzer Löcher. Einige von ihnen existieren in einer Raumregion, die einer Zeit kurz nach dem Urknall entspricht. Die Forscher präsentierten ihre Ergebnisse am 5. Januar 2017 auf dem 229. Treffen der American Astronomical Society in Grapevine, Texas.


Der Astronom Niel Brandt von Penn State leitete das Team von Astronomen, die dieses Bild studierten. Er sagte in einer Erklärung:

Mit diesem erstaunlichen Bild können wir die frühesten Tage der Schwarzen Löcher im Universum erforschen und sehen, wie sie sich über Milliarden von Jahren verändern.

Das Bild ist zum Teil bemerkenswert, weil es schwierig sein kann, schwarze Löcher im sehr frühen Universum zu finden. Außerdem sagten die Astronomen, dass etwa 70 Prozent der Objekte im neuen Bild sind Super massiv Schwarze Löcher; Ihre Masse kann zwischen 100.000 und 10 Milliarden mal der Masse unserer Sonne liegen. Wir können sie sehen, weil sie Materie aus ihrer Umgebung anziehen. Wenn die Materie in Richtung des Ereignishorizonts dieser Löcher fällt, erzeugt sie Röntgenstrahlung, die Chandra nachweisen kann.

Die Astronomen sagen, mit dem neuen ultratiefen Röntgenbild könnten sie sich Gedanken darüber machen, wie supermassereiche Schwarze Löcher etwa ein bis zwei Milliarden Jahre nach dem Urknall gewachsen sind. Sie haben bereits erfahren, dass diese Schwarzen Löcher im frühen Universum eher in Schüben als durch langsame Anhäufung von Materie wachsen.