2011 ist das Internationale Jahr der Wälder

Posted on
Autor: John Stephens
Erstelldatum: 22 Januar 2021
Aktualisierungsdatum: 27 Juni 2024
Anonim
2011 ist das Internationale Jahr der Wälder - Andere
2011 ist das Internationale Jahr der Wälder - Andere

Wälder versorgen die Menschen mit sauberer Luft und sauberem Wasser. Die Initiative des Internationalen Jahres der Wälder 2011 zielt darauf ab, Wälder zu feiern und die nachhaltige Nutzung der Waldressourcen zu fördern.


Die Vereinten Nationen haben 2011 zum Internationalen Jahr der Wälder erklärt, um das Bewusstsein für die lebenswichtige Bedeutung der Wälder für unser Leben zu fördern und die nachhaltige Nutzung der Waldressourcen zu fördern.

Wälder bedecken ungefähr ein Drittel der Landfläche der Erde und beherbergen einen Großteil der Artenvielfalt der Erde. Wälder bieten den Menschen saubere Luft, sauberes Wasser und wertvolle Kultur- und Erholungsmöglichkeiten. Darüber hinaus spielen Wälder eine Schlüsselrolle bei der Kohlenstoffbindung und -speicherung, die zur Eindämmung des Klimawandels beitragen.

Das Bevölkerungswachstum und der steigende Bedarf an Nahrungsmitteln werden unsere Waldressourcen stark belasten. Viele Wissenschaftler arbeiten aktiv an Möglichkeiten zur Verbesserung der landwirtschaftlichen Effizienz, um die Auswirkungen des Anbaus von Nahrungsmitteln auf die Waldressourcen zu verringern.


Der von Yann Arthus-Bertrand geschaffene Film „Von Wäldern und Menschen“ wurde als offizieller Film für das Internationale Jahr der Wälder ausgewählt. Der Film enthält atemberaubende Luftbilder von Wäldern und wird von Edward Norton erzählt.

Sie können auf vielfältige Weise an der Feier des Internationalen Jahres der Wälder teilnehmen: Gehen Sie im Wald spazieren, pflanzen Sie einen Baum, veranstalten Sie eine lokale Veranstaltung, die auf der Website „Forests for People“ vorgestellt werden kann, oder lassen Sie sich eine eigene Idee einfallen Bäume ehren.