Es ist der erste bekannte interstellare Asteroid

Posted on
Autor: Laura McKinney
Erstelldatum: 7 April 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
First Interstellar Asteroid Wows Scientists
Video: First Interstellar Asteroid Wows Scientists

Es fegte im September der Sonne am nächsten und raste dann wieder in den interstellaren Raum zurück. Astronomen nannten es "Oumuamua". Es ist dunkelrot, sehr länglich und unterscheidet sich von allem in unserem Sonnensystem.


Vor einigen Wochen berichteten wir über ein kleines Objekt, das von außerhalb unseres Sonnensystems besucht wurde. Jetzt haben Astronomen Daten von diesem Objekt untersucht, das den Namen "Oumuamua" trägt und das Millionen von Jahren durch den Weltraum gereist sein muss, bevor es zufällig auf unser Sternensystem trifft. Die Schlussfolgerung ist, dass es sich um ein dunkles, rötliches, hoch gestrecktes, felsiges oder metallreiches Objekt handelt. Und tatsächlich ist es der erste bekannte Asteroid aus dem interstellaren Raum. Diese neuen Ergebnisse wurden heute (20. November 2017) im Fachjournal veröffentlicht Natur.

Einige Astronomen hielten das Objekt für einen Kometen, als das Pan-STARRS 1-Teleskop in Hawaii es am 19. Oktober als schwachen Lichtpunkt über den Himmel hob. Andere dachten, es sah aus wie ein typischer, sich schnell bewegender kleiner Asteroid. Während sie ihre Bewegung durch den Weltraum verfolgten, begannen die Astronomen, ihre Umlaufbahn zu berechnen. Sie zeigten zweifelsohne, dass dieser Körper nicht wie alle anderen jemals beobachteten Asteroiden oder Kometen aus unserem Sonnensystem stammte.


Stattdessen war dieses Objekt zweifellos aus dem interstellaren Raum.

Beobachtungen ergaben keine Anzeichen von Kometenaktivität, nachdem es im September 2017 der Sonne am nächsten gekommen war interstellarer Asteroid - die erste jemals beobachtete - und benannte 1I / 2017 U1 (`Oumuamua). Eine Erklärung des Instituts für Astronomie (IfA) der Universität von Hawaii beschrieb die Komplexität der Benennung dieses Objekts:

Ursprünglich als A / 2017 U1 (mit dem A für Asteroid) bezeichnet, ist der Körper nun der erste, der von der Internationalen Astronomischen Union eine I-Bezeichnung (für interstellar) erhalten hat, die die neue Kategorie nach der Entdeckung geschaffen hat. Außerdem wurde ihm offiziell der Name "Oumuamua" gegeben. Der Name, der in Absprache mit den hawaiianischen Sprachexperten Ka`iu Kimura und Larry Kimura gewählt wurde, spiegelt die Art und Weise wider, wie dieses Objekt wie ein Pfadfinder oder Bote aus der fernen Vergangenheit aussendet, um uns zu erreichen. , und mua, wobei das zweite mua den Schwerpunkt setzt, bedeutet "zuerst, vor").


Der vollständige offizielle Name des Objekts lautet 1I / 2017 U1 (`Oumuamua) und kann auch korrekt als 1I, 1I / 2017 U1 und 1I /` Oumuamua bezeichnet werden.

Größer anzeigen. | Diese Animation zeigt den Weg von `Oumuamua, wie er im September und Oktober 2017 durch unser inneres Sonnensystem führte. Bild via NASA / JPL-Caltech.

Aber das alles - Name, Bezeichnungen, Charakterisierungen des Objekts - kam später. Zuerst mussten die Astronomen es beobachten und versuchen zu verstehen, was dieser schnelle Besucher unseres Sonnensystems sein könnte. Und sie mussten es schnell tun. Als irdische Teleskope es zum ersten Mal bemerkten, war Oumuamua bereits an seinem sonnennächsten Punkt vorbeigekommen und kehrte in den interstellaren Raum zurück. Ein internationales Team um die Astronomin Karen Meech vom IfA hat das Objekt beobachtet. Sie sammelten Daten von Teleskopen auf der ganzen Welt, darunter dem Canada-France-Hawaii Telescope (CFHT), dem United Kingdom Infrared Telescope (UKIRT) und dem Keck Telescope on Maunakea, dem Gemini South Telescope und dem European Southern Observatory (ESO) Very Großes Teleskop (VLT) in Chile. Diese Beobachtungen führten zu detaillierten Messungen der Eigenschaften des Besuchers. Meech kommentierte:

Dieses Ding ist sehr seltsam.

Was wir fanden, war ein sich schnell drehendes Objekt, zumindest von der Größe eines Fußballfeldes, dessen Helligkeit sich ziemlich dramatisch änderte. Diese Helligkeitsänderung deutet darauf hin, dass `Oumuamua mehr als zehnmal länger als breit sein könnte - etwas, was wir in unserem eigenen Sonnensystem noch nie gesehen haben.

`Oumuamua hat einige Ähnlichkeiten mit kleinen Objekten im äußeren Sonnensystem, insbesondere den fernen Welten des Kuipergürtels - einer Region mit felsigen, kalten Welten weit hinter Neptun. Während die Untersuchung der Farben von `Oumuamua zeigt, dass dieser Körper Eigenschaften sowohl mit Objekten des Kuiper-Gürtels als auch mit organisch reichen Kometen und Trojanischen Asteroiden teilt, sagt seine hyperbolische Umlaufbahn, dass er von weit darüber hinaus stammt.

Meech sagte auch, dass das Objekt hat:

… Eine dunkelrote Farbe, ähnlich wie Objekte im äußeren Sonnensystem, und bestätigt, dass es völlig inert ist, ohne die geringste Andeutung von Staub.

Die Astronomen sagten, diese Eigenschaften legen nahe, dass Oumuamua dicht ist, möglicherweise felsig oder mit hohem Metallgehalt, keine nennenswerten Mengen an Wasser oder Eis enthält und dass seine Oberfläche jetzt dunkel und gerötet ist, da sie über Jahrmillionen von kosmischen Strahlen bestrahlt wurde .

Es wird geschätzt, dass es mindestens 400 Meter lang ist.

Viele kommentieren Geschichten wie diese, die sie nicht sehen möchten. sie wollen die reale Sache sehen. Bitte schön. Dieses tiefe kombinierte Bild zeigt den interstellaren Asteroiden `Oumuamua in der Bildmitte. Es ist von den Spuren schwacher Sterne umgeben, die verschmiert werden, während die Teleskope den sich bewegenden Asteroiden verfolgen. Dieses Bild wurde erstellt, indem mehrere Bilder aus dem Very Large Telescope von ESO und dem Gemini South Telescope kombiniert wurden. Das Objekt ist mit einem blauen Kreis markiert und scheint eine Punktquelle ohne umgebenden Staub zu sein. Bild über ESO / K. Meech et al

Zuerst - durch einen Rückblick auf die für "Oumuamua" berechnete Umlaufbahn - hätten Astronomen sagen können, dass das Objekt aus der ungefähren Richtung des hellen Sterns Vega im nördlichen Sternbild Lyra die Harfe gekommen ist.

In unserer Milchstraße, in der sich immer alles bewegt, ist das nicht so einfach. Obwohl es ungefähr 95.000 km / h (60.000 Meilen / Stunde) zurücklegt, hat `Oumuamua so lange gebraucht, um zu unserem Sonnensystem zu gelangen, dass Vega sich nicht in der Nähe dieser Position befand, als der Asteroid dort war (vor ungefähr 300.000 Jahren). Nach Ansicht der Astronomen:

 »Oumuamua ist womöglich seit Hunderten von Millionen Jahren durch die Milchstraße gewandert, ohne an ein Sternensystem gebunden zu sein, bevor es zufällig mit dem Sonnensystem zusammentraf.

Tatsächlich erwarteten Astronomen, ein Objekt wie dieses zu finden. Sie schätzen, dass ein interstellarer Asteroid ähnlich wie Oumuamua etwa einmal im Jahr durch das innere Sonnensystem wandert. Wir haben sie noch nie gesehen, weil sie so schwach und schwer zu erkennen sind. Neuere Vermessungsteleskope wie Pan-STARRS sind jedoch leistungsstark genug, um sie zu entdecken.

Deshalb erklärte Teammitglied Olivier Hainaut vom European Southern Observatory:

Wir beobachten dieses einzigartige Objekt weiterhin und hoffen, genauer zu bestimmen, woher es stammt und wohin es als nächstes auf seiner Tour durch die Galaxis geht. Und jetzt, da wir den ersten interstellaren Fels gefunden haben, bereiten wir uns auf die nächsten vor!

Künstlerkonzept des 1. interstellaren Asteroiden mit dem Namen "Oumuamua". Die Datenanalyse zeigt, dass es sich um ein dunkelrotes, hoch gestrecktes metallisches oder felsiges Objekt handelt, das ungefähr 400 Meter lang ist, anders als alles, was normalerweise in unserem Sonnensystem zu finden ist. Bild über ESO / M. Kornmesser.

Fazit: Astronomen berichten über den ersten bekannten interstellaren Asteroiden, der im September unsere Sonne am nächsten gefegt hat und dann wieder davoneilt. Astronomen haben dieses Objekt "Oumuamua" genannt und sagen, es sei dunkelrot und sehr länglich.