Werden Sie Farben in einer Aurora sehen?

Posted on
Autor: Louise Ward
Erstelldatum: 9 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 28 Juni 2024
Anonim
Wie Polarlichter entstehen | Terra X plus
Video: Wie Polarlichter entstehen | Terra X plus

Wenn Sie unter 50 Grad nördlicher Breite leben, sind die Polarlichter am Horizont wahrscheinlich schwach, und Sie sehen mit geringerer Wahrscheinlichkeit lebendige Farben.


Von Mike Taylor von Taylor Photography in Unity, Maine

Während das Beobachten der Aurora oder des Nordlichts ein wirklich beeindruckendes und oft atemberaubendes Erlebnis ist, stimmen die Bilder moderner DSLR-Kameras möglicherweise nicht mit denen überein, die Sie im wirklichen Leben erlebt haben, insbesondere wenn Sie unter 50 Grad N leben. Breitengrad, wie ich es in Unity, Maine, tue.

Ich habe fotografiert Ich hatte das Glück, viele Farben in den fantastischen Nordlicht-Displays zu beobachten - darunter Grün, Lila, Gelb, Orange, Rot, Magenta und Blau. Aber ich niemals Ja wirklich Sie müssen wissen, welche Farbe sie haben, es sei denn, ich schaue auf den LCD-Bildschirm meiner Kamera oder, was noch wichtiger ist, ich sehe diese Bilder auf meinem Computer.

Meines Erachtens ist die Aurora in meinem Breitengrad in der Regel tief am Horizont und tendiert dazu, in Grautönen mit nur wenig Farbe zu erscheinen, wie auf dem Foto unten.


Mike Taylor desaturierte einige der Farben auf diesem Foto - das heißt, er subtrahierte die Farben über die Verarbeitung -, um zu zeigen, was sein Auge an seinem Standort sah.

Ich habe von Leuten gehört, die Gebiete wie Alaska, Norwegen oder höhere nördliche Breiten besucht haben oder dort leben (wo die Aurora normalerweise über uns ist und nicht am Horizont), dass die Farben eines Auroral-Displays mit bloßem Auge leicht zu erkennen sind.

Ich habe die beigefügte Grafik (unten) erstellt, um zu zeigen, was ich meine. Diese drei Fotos zeigen beispielhaft die beeindruckendsten Aurora-Displays, die ich je gesehen habe. Die oberste Bildreihe hatte den Himmel entsättigt nach Farbe (grün, gelb, rot, magenta, lila, blau), um zu zeigen, was ich mit meinen Augen gesehen habe.

Ein bisschen Grün ist am Horizont erhalten geblieben und nur ein bisschen von der Farbe, die ich darüber gesehen habe - Rot, Violett und Rot.


Größer anzeigen. | Von Mike Taylor

Zu Ihrer Information: Ich stelle den Weißabgleich meiner Kamera im Allgemeinen auf Kelvin 3450 - 3570 ein, wenn ich die Funktionen des Nachthimmels aufnehme, aber ich nehme auch ein paar Bilder, wenn Auto eingestellt ist, um zu sehen, welche Farben die Kamera für die Aufnahme hält. Meistens habe ich die Kelvin-Einstellung gewählt, die ein wenig im kühlen / blauen Bereich des Spektrums liegt. Die EXIF-Daten für diese Aufnahmen sind K-3450, K-3570 bzw. K-3570. Ich verarbeite alle meine Fotos mit Lightroom 4 und Photoshop CS5 und habe auf jeden Fall eine „Künstlerperspektive“, wenn es darum geht, ein Bild zum Leben zu erwecken. Bei diesen starken Auroraszenen waren die Farben jedoch nicht sehr gesättigt, da Mutter Natur dies tat schön.

Was die Kamera sieht. Pemaquid Point Lighthouse von Mike Taylor.

Bild auf der linken Seite - Pemaquid Point Lighthouse (verrückte magentarote Vorhänge):

Ich sah „tanzende Lichter“ am Himmel, die sich in einer Höhe von einigen hundert Fuß über dem Boden ausbreiteten. Sie winkten ein bisschen wie Vorhänge, blieben aber im Grunde in der gleichen Gegend. Sie schienen jedoch eine Art Unschärfe zu sein, die „Stacheln“ waren nicht sehr ausgeprägt. Es war definitiv ein grüner Farbton am Horizont und ein wenig rote Farbe darüber, aber ich konnte die verrückten Rot- und Magentafarben, die meine Kamera aufzeichnete, nicht erkennen. Ich sah weiße / graue „Vorhänge“ am schwarzen Himmel tanzen.

Was die Kamera sieht. Unity Train Tracks von Mike Taylor.

Center Image - Unity Train Tracks (blaue Stacheln):

Ich habe nicht viel gesehen, aber ich habe mich eingerichtet, angefangen zu schießen und sah sofort grün am Horizont auf meinem Kamerabildschirm. Ich habe die Kamera so eingestellt, dass sie für eine Stunde 30 Sekunden lang mit nur wenigen Sekunden dazwischen aufnimmt, damit ich die Szenen auf dem LCD-Bildschirm schnell überprüfen kann, wenn meine Kamera wegfällt. Innerhalb von ungefähr 10 Minuten sah ich scharfe Stacheln oder Säulen aufsteigen und mich langsam über den Himmel bewegen. Für mein Auge waren sie hellviolett / violett genug, dass ich um 02:24 Uhr eine Statusaktualisierung veröffentlichte, in der stand: „Sie wissen, dass die Aurora hochgekurbelt ist, wenn Sie die violetten Spitzen mit bloßem Auge sehen können. „Als die Anzeige nachließ, habe ich schnell meine Bilder durchgesehen, aber ich wusste nicht wirklich, dass die Spitzen blau waren, bis ich sie auf meinem Computer angesehen habe.

Was die Kamera sieht. Kleiner Teich außerhalb der Einheit von Mike Taylor.

Rechte Seite - Kleiner Teich außerhalb der Einheit (unglaubliche ovale und schreiende Stacheln):

Das beeindruckendste Oval, das ich je gesehen habe, ein perfekter Bogen, der den Horizont des Nordhimmels bedeckte. Die höchsten und knackigsten "Stacheln", die ich gesehen habe und die bis zu den Sternen reichen. Wieder sah ich ein deutliches Grün um das Oval am Horizont, aber die Stacheln selbst waren weiß / grau, nicht das intensive Rot, das meine Kamera festhielt.

Die Intensität der Aurora lässt immer nach und manchmal ist sie ziemlich stark und manchmal ist sie mild. Wenn Sie am Horizont ein einfaches Leuchten oder wirbelnde Lichter sehen und / oder „Stacheln“ in den Himmel schießen, die wie Scheinwerfer und / oder „Lichtvorhänge“ aussehen - achten Sie darauf und / oder seien Sie geduldig. Die Anzeige kann nur einige Minuten, eine halbe Stunde oder länger dauern. Die meisten der intensiven Shows, die ich in Mittel- und Nord-Maine gesehen habe, dauerten ungefähr eine halbe Stunde.

Warum sind die Farben der Aurora so schwer fassbar? Die einfache Antwort ist, dass menschliche Augen Schwierigkeiten haben, die relativ „schwachen“ Farben der Aurora nachts wahrzunehmen. Unsere Augen haben Zapfen und Stäbchen. Die Zapfen arbeiten hauptsächlich tagsüber und die Stangen arbeiten hauptsächlich nachts.