Blick aus dem Weltraum: Cyclone Jasmine in 3-D

Posted on
Autor: Peter Berry
Erstelldatum: 11 August 2021
Aktualisierungsdatum: 22 Juni 2024
Anonim
No Cars Allowed on This Berlin Street | Easy German Live
Video: No Cars Allowed on This Berlin Street | Easy German Live

Satellitendaten wurden verwendet, um diese 3D-Animation des Zyklons Jasmin zu erstellen, der sich durch den Südpazifik bewegt.


Hier ist eine 3-D-Animation von Cyclone Jasmine über dem Südpazifik, die mit Daten des NASA-Satelliten TRMM erstellt wurde.

Animation Bildnachweis: SSAI / NASA, Hal Pierce

Jasmin wurde als starker Sturm der Kategorie 4 mit Windgeschwindigkeiten von ungefähr 132 Meilen pro Stunde bei seiner Höchstintensität eingestuft. Jasmine begann sich zu schwächen, als der TRMM-Satellit am 8. Februar 2012 um 16:56 Uhr direkt über dem tropischen Wirbelsturm im Südpazifik landete. EUROPÄISCHE SOMMERZEIT.

Das 3D-Schnittbild zeigte die trichterförmige Oberfläche von Jasmins Auge. Die TRMM-Daten zeigten auch, dass Jasmines größter Sturm dann eine Höhe von etwa 11,5 km erreichte. Intensive Gewitter in Bändern, die sich um Jasmines großes kreisförmiges Auge wickelten, ließen den Regen mit einer Geschwindigkeit von ungefähr 5 cm pro Stunde fallen.


Jasmine ist ein kleiner Wirbelsturm mit einem Durchmesser von nur etwa 90 Seemeilen und einem Auge von etwa 20 Seemeilen.

Von Jasmin wird erwartet, dass er sich über kühlere Gewässer bewegt und auf trockenere Luft trifft, zwei Faktoren, die den Sturm weiter schwächen werden.

Weitere Ansichten aus dem All:
Blick aus dem All: Video von Comet Lovejoy
Blick aus dem Weltraum: Atmosphärenebenen am Horizont
Blick aus dem Weltraum: Crepuscular Strahlen
Blick aus dem Weltraum: Mittlerer Westen der USA bei Nacht mit Aurora Borealis

Fazit: Aus den Daten des NASA-Satelliten TRMM wurde eine 3D-Animation des Zyklons Jasmin über dem Südpazifik erstellt.