Finde die Teekanne und schaue zum Zentrum der Galaxis

Posted on
Autor: Randy Alexander
Erstelldatum: 4 April 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
HÖCHSTE Energie aus dem ZENTRUM der GALAXIE | 19. Dez 2021 | Silke Schäfer
Video: HÖCHSTE Energie aus dem ZENTRUM der GALAXIE | 19. Dez 2021 | Silke Schäfer

Jetzt, wo der Mond schwindet, ist es Zeit, aufs Land zu gehen, um Zeuge der herrlichen Milchstraße zu werden. Möchten Sie die Richtung zum Zentrum der Galaxis bestimmen? Dieser Beitrag weist den Weg.


Größer anzeigen. | Ruslan Merzlyakov von RMS Photography nennt dieses Bild Der Sternfänger. Er schrieb: „Eine meiner größten Nachthimmelfotos, bestehend aus 50 Bildern und einer Gesamtauflösung von 258 Megapixeln. Gedreht in 2 Nächten zwischen dem 7. und 10. August 2018. “Besuche Ruslan auf Instagram.

Moderne Sterngucker haben es schwer, einen Zentauren mit Pfeil und Bogen im Sternbild Schütze zu sehen. Aber die Teekanne - in der westlichen Hälfte des Schützen - ist leicht zu erkennen. Die Teekanne ist eine Asterismus, keine Konstellation, sondern ein erkennbares Sternenmuster. Es ist am besten in den Abendstunden von etwa Juli bis September zu sehen. Wenn Sie die Teekanne finden, blicken Sie auf das Zentrum unserer Milchstraße.

Wie können Sie es finden? Zu beachten ist, dass die Teekanne - im Gegensatz zu einigen benannten Sternchenmustern - tatsächlich wie ihr Name aussieht. Es ähnelt wirklich einer Teekanne. Wie bei fast allen Objekten am Nachthimmel ist es auch bei einer dunklen, ländlichen Umgebung einfacher, sie zu finden. Sie schauen abends von der nördlichen Erdhalbkugel nach Süden. Wenn Sie sich in der südlichen Hemisphäre der Erde befinden, schauen Sie nach Norden - näher am Himmel - und drehen Sie die Karte auf den Kopf. Möchten Sie einen genaueren Ort für Sagittarius? Wir hören gute Dinge über Stellarium, mit denen Sie Datum und Uhrzeit genau von Ihrem Standort auf der ganzen Welt aus einstellen können.


Das Zentrum der Galaxie befindet sich zwischen dem Schwanz des Skorpions und der Teekanne des Schützen. Schauen Sie von der nördlichen Hemisphäre im Juli und August abends nach Süden, um diese Sterne zu sehen. Schauen Sie von der südlichen Hemisphäre aus im Allgemeinen nach Norden, höher am Himmel, und stellen Sie diese Karte auf den Kopf. Karte über Astro Bob.

Da die Sonne vom 18. Dezember bis zum 20. Januar vor Schütze scheint, ist die Teekanne dann nicht sichtbar. Etwa ein halbes Jahr später - am 1. Juli - erreicht die Teekanne gegen Mitternacht (1 Uhr morgens Sommerzeit) ihren höchsten Punkt, wenn sie von der nördlichen Hemisphäre aus genau nach Süden oder von der nördlichen Hemisphäre aus genau nach Norden scheint Südlichen Hemisphäre.

Von unseren mittleren nördlichen Breiten aus gesehen steigt die Teekanne etwa drei Stunden vor dem Aufstieg zum höchsten Punkt im Südosten an und setzt dann etwa drei Stunden später im Südwesten ab.


Die Teekanne kehrt mit jedem Tag etwa vier Minuten früher oder mit jedem Monat zwei Stunden früher an dieselbe Stelle am Himmel zurück. Am 1. August klettert die Teekanne gegen 22 Uhr auf ihren höchsten Punkt. (23:00 Uhr Sommerzeit). Am 1. September klettert es am höchsten um 20 Uhr. (21.00 Uhr Sommerzeit). Am 1. Oktober ist es gegen 18:00 Uhr am höchsten. (19.00 Uhr Sommerzeit).

Ein weiterer bemerkenswerter Punkt liegt in dieser Richtung im Weltraum, dem Punkt, an dem die Sonne jedes Jahr um den 21. Dezember zur Sonnenwende scheint.

Schauen Sie von der nördlichen Hemisphäre im Juli und August nach Süden, um die Teekanne in Schütze zu finden. Drehen Sie diese Karte von der südlichen Hemisphäre aus auf den Kopf und schauen Sie im Allgemeinen nach Norden und hoch in den Himmel.

Fazit: Der Asterismus der Teekanne im Sternbild Schütze ist an einem dunklen Himmel leicht zu erkennen. Wenn Sie in diese Richtung schauen, blicken Sie auf das Zentrum unserer Milchstraße. Mehr wollen? Erfahren Sie, wie Sie zwei berühmte Deep-Sky-Objekte in dieser Raumrichtung erkennen, indem Sie den folgenden Links folgen: