Sport im Weltall

Posted on
Autor: John Stephens
Erstelldatum: 27 Januar 2021
Aktualisierungsdatum: 27 Juni 2024
Anonim
Fußball im Weltall  - Kinderlieder zum Mitsingen
Video: Fußball im Weltall - Kinderlieder zum Mitsingen

Wir sind mitten im Nest der Finanzhornissen, Afghanistan ist immer noch in Aufruhr und der Planet erwärmt sich weiter. In diesen schwierigen Zeiten brauchen wir natürlich Sport im Weltraum.


Zum Glück arbeiten einige unserer besten Köpfe an dieser wichtigen Initiative für den Weltraumsport. Oder zumindest ein Geist. Der frühere NFL-Linebacker Ken Harvey, verstorben bei den Washington Redskins, machte die Sportseite der New York Times erneut für seinen Vorstoß in den Weltraumtourismus. Sein "Traum" ist es, ein Spiel mit dem Namen "Float Ball" zu entwickeln, in dem Spieler in Umgebungen mit Schwerelosigkeit oder Mikrogravitation schweben und herumhüpfen, während sie mit schäferfarbenen Bällen um (Durch-?) Tore kämpfen.Ein bisschen wie eine Kombination aus Fußball, Basketball, Rugby und vielleicht Australian Rules Football. Oder etwas ähnliches.

Nicht zuletzt träumt Ken Harvey groß. Er schaut in die Zukunft und sieht Float Ball auf dem Mond, der Internationalen Raumstation, sogar auf dem Mars. Ich kann es kaum erwarten. Melde mich jetzt für eine Float Ball Fantasy Liga an.


Im Ernst, Harveys Idee hat echtes Interesse geweckt. Er arbeitet mit Space Adventures zusammen - einem Unternehmen, das Raumfahrt für Privatpersonen zur Verfügung stellt. (Gegen eine hohe Gebühr haben sie mehrere Kunden auf die Internationale Raumstation geschickt.) Und Harvey sprach offenbar mit einer Gruppe von NASA-Ingenieuren über seine Vision des Weltraumsports.

Jetzt brauchen Astronauten Bewegung im Weltraum. Ich habe über NASA-Initiativen zur Entwicklung von Trainingsprogrammen für Astronauten auf langen Missionen geschrieben. Und es gibt eine Geschichte, in der Astronauten Dinge wie Golf auf dem Mond spielen (eigentlich ist es langweilig, die Uhr zu sehen). Es gibt jedoch keinen Präzedenzfall für Sport im All. Warum? Da sind zum einen die extremen Kosten. Und der Mangel an Dingen, von denen die meisten Sportarten abhängen, wie Schwerkraft, Sauerstoff, große Arenen oder Felder, auf denen man Sport treiben kann ... die Liste geht weiter. Tatsächlich könnte die Durchführung eines Sportereignisses im Weltraum zu einer totalen Katastrophe führen. Schauen Sie sich dieses Video an…


Trotzdem schadet es nicht zu träumen, denke ich. Und Harvey hat eine Website, die dem gewidmet ist, was er "Space Sportilization" nennt. Probieren Sie es aus und überzeugen Sie sich selbst.