Was ist am Freitag, den 15. Februar in Russland passiert?

Posted on
Autor: Randy Alexander
Erstelldatum: 3 April 2021
Aktualisierungsdatum: 22 Juni 2024
Anonim
News 2 go - Freitag, 15. Februar: Meteoriten-Hagel über Russland/ Mörder Pistorius?
Video: News 2 go - Freitag, 15. Februar: Meteoriten-Hagel über Russland/ Mörder Pistorius?

Bisher wurde kein Meteoritenfragment der gewaltsamen Explosion am 15. Februar 2013 über Tscheljabinsk, Russland, gesammelt.


Wissenschaftler der NASA gaben am 15. Februar bekannt, dass die Flugbahn des Meteors, der an diesem Tag in der Luft über Russland explodierte, „signifikant anders“ war als die Flugbahn des Asteroiden 2012 DA14, der am 15. Februar ebenfalls in der Nähe der Erde vorbeiging. Der russische Meteor wurde zwar auch als Asteroid angesehen, bevor er in die Erdatmosphäre gelangte, war jedoch nicht mit dem Asteroiden DA14 von 2012 verwandt. Dr. Richard Binzel von M.I.T. Der New York Times sagte, das russische Objekt habe "ungefähr die Größe eines SUV" angenommen. In der Zwischenzeit leitete Bill Cooke, Leiter des Meteoroid Environments Office im Marshall Space Flight Center der NASA, seine ersten Schätzungen deuten darauf hin, dass es sich um ein russisches Objekt handeln könnte größer, ungefähr 15 Meter (50 Fuß) im Durchmesser, mit einem Gewicht von 7.000 Tonnen. Cooke sagte, es traf die Atmosphäre in einem flachen Winkel von etwa 20 Grad mit einer Geschwindigkeit von etwa 65.000 km / h.


Laut einer NASA-Erklärung, die am späten 15. Februar veröffentlicht wurde:

Informationen über den russischen Meteoriten werden noch gesammelt, und die Analyse ist zu diesem Zeitpunkt vorläufig. In Videos des Meteors ist zu sehen, dass er vor der aufgehenden Sonne von links nach rechts wandert, was bedeutet, dass er von Norden nach Süden reist. Die Flugbahn des Asteroiden DA14 verläuft von Süden nach Norden in die entgegengesetzte Richtung.

UniverseToday berichtete, dass der russische Meteor etwa 30 Sekunden lang durch die Erdatmosphäre flog, bevor er auseinander brach und eine heftige Explosion von Luftstößen etwa 20 bis 14 Kilometer über der Erdoberfläche auslöste. Die erzeugte Energieschockwelle entsprach einer Explosion von 300 Kilotonnen. Diese Energie breitete sich in der Atmosphäre aus und traf die Stadt und die Region Tscheljabinsk (1 Million Einwohner).

Lesen Sie mehr aus Universe Today über den russischen Meteor


Die Dashboard-Kamera nimmt den hellen Feuerball auf, der heute Morgen - am 15. Februar 2013 - kurz vor dem Einschlag des Meteoriten über Russland aufgetaucht ist.

Fazit: Die NASA gibt an, dass der russische Meteoriten-Luftstoß vom 15. Februar 2013 nicht mit der Passage des Asteroiden 2012 DA14 zusammenhängt.