Chaco Canyon-Himmel geschützt mit Parkbezeichnung des dunklen Himmels

Posted on
Autor: Randy Alexander
Erstelldatum: 24 April 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
Chaco Canyon-Himmel geschützt mit Parkbezeichnung des dunklen Himmels - Platz
Chaco Canyon-Himmel geschützt mit Parkbezeichnung des dunklen Himmels - Platz

Der Chaco Culture National Historical Park in New Mexico wurde gerade zum neuesten Dark Sky Park der International Dark-Sky Association ernannt.


Der 34.000 Hektar große Chaco Culture National Historical Park beherbergt viele alte Wunder, einschließlich der Überreste einer Zivilisation, die vor über 1.000 Jahren gedieh. Der Park, der seit seiner Gründung im Jahr 1907 seinen archäologischen Reichtum bewahrt hat, schützt jetzt auch seinen Blick auf den Sternenhimmel. Es wurde gerade zum neuesten Dark Sky Park der International Dark-Sky Association ernannt.

"Milchstraße, Fajada Butte" von Stan Honda

„Früher war der Nachthimmel ein wesentlicher Bestandteil der menschlichen Erfahrung bei Chaco und auf der ganzen Welt“, sagt Bob Parks, Executive Director von IDA. "Wir freuen uns, dass Chaco jetzt die nächtliche Umgebung zusammen mit ihren historischen Schätzen bewahrt."

Als Gold-Tier IDA Dark Sky Park hat Chaco sein Engagement für den Erhalt seines nahezu makellosen Nachthimmels unter Beweis gestellt. Der Park hat eine Reihe strenger Beleuchtungsrichtlinien erlassen, die den Einsatz von dunkelhimmelfreundlicher Beleuchtung jetzt und in Zukunft einschließen. Damit wird sichergestellt, dass die nächtliche Umgebung für kommende Generationen natürlich und unberührt bleibt.


Hier ist Fajada Butte - derselbe Butte wie oben auf dem Nachtfoto - tagsüber. Es steht am Eingang zum Chaco Canyon im Nordwesten von New Mexico. Bild über Wikimedia Commons.

Der Park ist auch beispielhaft für seine Öffentlichkeitsarbeit und bietet zahlreiche Bildungsprogramme und Veranstaltungen. Am 5. Oktober wird die Chaco Canyon Star Party stattfinden, die eine offizielle Einweihung ihrer neuen IDA Dark Sky Park-Auszeichnung beinhaltet. Die Veranstaltung wird Gastredner, Mitteilungen zur Bewahrung des dunklen Himmels und spezielle Interpretationsprogramme sowie die Möglichkeit bieten, abends die Sterne zu betrachten. Den Besuchern wird ein Gedenkplakat überreicht
während der Veranstaltung.

Weitere regelmäßig stattfindende Parkveranstaltungen sind „Archäoastronomie von Chaco“, „Public Telescope Viewing“, „Pueblo Bonito Full Moon Walks“ und „Campfire Astronomy“. Außerdem finden Sonderveranstaltungen statt, bei denen astronomische Ereignisse wie Sonnenfinsternisse und Meteorschauer gefeiert werden.


Larry Turk, Superintendent des Chaco Culture National Historic Park, steht der Bezeichnung sehr positiv gegenüber. "Wenn man an einem der 4.000 prähistorischen archäologischen Fundorte des Parks steht, kann man sich leicht vorstellen, wie ein anderer Mensch vor Jahrhunderten in dasselbe Universum blickt, während er von Ökosystemen umgeben ist, die sich an die natürlichen Rhythmen von Mond und Sternen angepasst haben", sagte Turk.

Der Chaco Culture National Historical Park verbindet elf weitere Parks auf der ganzen Welt, die von der IDA für ihre Bemühungen zur Erhaltung des Nachthimmels anerkannt wurden.

Über International Dark Sky Association