In Bernstein gefangene Milben zeigen dem Weibchen die Kontrolle

Posted on
Autor: John Stephens
Erstelldatum: 22 Januar 2021
Aktualisierungsdatum: 29 Juni 2024
Anonim
In Bernstein gefangene Milben zeigen dem Weibchen die Kontrolle - Andere
In Bernstein gefangene Milben zeigen dem Weibchen die Kontrolle - Andere

Vor etwa 40 Millionen Jahren traf die weibliche Glaesacarus-Rhombeus-Milbe die Paarungsentscheidung. Ein Paar in Bernstein gefangener Milben erzählt die Geschichte.


Ein Paar Paarungsmilben, die vor 40 Millionen Jahren - im wahrsten Sinne des Wortes - auf frischer Tat ertappt wurden, zeigt, dass einst Milbenweibchen die Partnerwahl getroffen haben. In einem im Biological Journal der Linnean Society veröffentlichten Bericht erzählen die Forscher Pavel Klimov und Ekaterina Sidorchuk die Geschichte der Paarungsmilben, die ewig stillstehen, wenn der fließende Saft zu Bernstein verhärtet.

Diese ausgestorbenen Milben, so heißt es, haben das Männchen bei der Paarung dem Weibchen ausgeliefert - eine Situation, die sich sehr von der der heutigen Paarungsmilben unterscheidet.

Abgesehen von der Alliteration war der Krieg zwischen den Geschlechtern immer mit Spannungen darüber verbunden, wer die Paarung kontrolliert. Diese Glaesacarus rhombeus Milben scheinen von vielen der heutigen ähnlichen Milbenarten alles rückwärts gehabt zu haben. Den uralten Spinnentieren (Milben wie Skorpione und Spinnen sind Spinnentiere) fehlten die Haftstrukturen, mit denen männliche Milben heute das Weibchen in den Bann ziehen, aber die uralten weiblichen Milben waren gut gerüstet, um ein Männchen genau dort zu halten, wo sie ihn haben wollten. Bei den Bernsteinmilben trägt die Frau eine besondere padartige Struktur, mit der sie das Männchen während der Kopulation festhielt.


Warum ist es wichtig, welche Milbe die Kontrolle hat? Wenn eine Frau für die Paarung zuständig ist, ändern sich die Dinge. Sie vermeidet es, Energie für das Abwehren unerwünschter Fortschritte oder den Umgang mit Verletzungen im Zusammenhang mit der Kopulation aufzuwenden. Beide Mitglieder eines Paares sind weniger abgelenkt und können sich auf andere wichtige Dinge konzentrieren, z. Interessanterweise müssen Männer mit den Frauen nicht so viel Zeit damit verbringen, sich gegenseitig für das Mädchen zu streiten. Tatsächlich scheint es eine großartige Idee zu sein, dass Frauen die Paarung kontrollieren. Es ist ein Wunder, dass mehr Arten diese Taktik nicht entwickelt haben.

Aber viele Arten haben es nicht. Männer dominieren häufig Frauen im Paarungstanz, und viele der heutigen Milben sind keine Ausnahme. Männer haben Vorteile, wenn sie die Kontrolle haben: Eine männliche Milbe kann zum Beispiel eine verführerische Frau für sich behalten, wenn sein Haftapparat sie buchstäblich an Ort und Stelle hält und sicherstellt, dass sie sich nur mit ihm paart. Männer können so eifersüchtig sein, dass sie bereit sind, Energie für die Bewachung der Frau vor und nach der Paarung aufzuwenden. Sie belästigen sogar Milbenweibchen, die das einfach nicht mögen.


Eine in Bernstein gefangene Ameise. In Bernstein gefangene Organismen haben viele Geheimnisse darüber preisgegeben, wie sie vor Millionen von Jahren gelebt haben. Über Wikimedia Commons.

Der Krieg zwischen den Geschlechtern - und welches Geschlecht hat bei der Paarung den höchsten Stellenwert - tobt also immer weiter. Laut Klimov und Sidorchuk sagt uns dieses versteinerte Paar Bernsteinmilben, dass vor etwa 40 Millionen Jahren die Glaesacarus rhombeus Die weibliche Milbe war für die Partnerwahl verantwortlich, obwohl heute der anhänglich männliche die Entscheidung trifft.

David Grimaldi: Hinweise auf die geologische Vergangenheit Indiens bei alten Insekten in Bernstein

Weibliche Tintenfischpheromone lösen Kämpfe unter Männern aus