Alles, was Sie wissen müssen: Venus-Transit vom 5. bis 6. Juni

Posted on
Autor: Laura McKinney
Erstelldatum: 8 April 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
Alles, was Sie wissen müssen: Venus-Transit vom 5. bis 6. Juni - Andere
Alles, was Sie wissen müssen: Venus-Transit vom 5. bis 6. Juni - Andere

Die Venus erschien am 5. und 6. Juni 2012 zum letzten Mal in diesem Jahrhundert als ein kleiner dunkler Punkt, der das Gesicht der Sonne kreuzte. Letzter Venustransit in unseren Leben! Laufzeiten und mehr hier.


Der Transit-Tag der Venus ist vorbei - der letzte Transit der Venus für das 21. Jahrhundert! Der hellste Planet, die Venus, ging vorbei direkt vor der sonne Am 5. und 6. Juni 2012 dauerte es fast sieben Stunden, aber von vielen Orten aus wurde der Transit bei Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang durchgeführt. Während des Transits erschien die Venus als ein kleiner dunkler Punkt, der sich vor der Sonnenscheibe bewegte.Dieses außerordentlich seltene astronomische Ereignis - ein Transit der Venus - wird erst am 11. Dezember 2117 erneut stattfinden. Ein Transit von Merkur wird jedoch am 9. Mai 2016 stattfinden.

Wie bei jeder Sonnenfinsternis müssen Sie über einen angemessenen Augenschutz verfügen, um einen Planeten zu sehen, der durch die Sonne wandert. Klicken Sie auf den folgenden Link, um zu erfahren, warum Eclipses-Gläser und Schweißergläser möglicherweise nicht für die Betrachtung einer Sonnenfinsternis geeignet sind. Außerdem erfahren Sie, wie Sie ein indirektes Betrachtungssystem erstellen und einen Webcast finden Venustransit sicher?


Transit of Venus 8. Juni 2004. Bildnachweis: Wikimedia Commons

Wer hat den Transit der Venus vom 5. bis 6. Juni 2012 gesehen?

Abhängig davon, wo Sie weltweit leben, fand der Transit der Venus am 5. oder 6. Juni 2012 statt. Wenn Sie in der westlichen Hemisphäre der Welt (Nordamerika, Nordwestsüdamerika, Hawaii, Grönland oder Island) leben, begann der Transit in den Nachmittagsstunden am 5. Juni. In der östlichen Hemisphäre der Welt (Europa, Afrika, Asien, Australien oder Neuseeland) wurde der Transit zum ersten Mal bei Sonnenaufgang oder in den Morgenstunden am 6. Juni gesehen.

Karte, auf der der Venus-Transit vom 5. bis 6. Juni 2012 zu sehen ist. Bildnachweis: Michael Zeiler, eclipse-maps.com

Die obige Grafik zeigt die Zeiten des Transits der Venus 2012 in der Weltzeit (im Wesentlichen gleich wie UTC). Um zu wissen, wann ein astronomisches Ereignis in Ihrem Teil der Welt eintritt, müssen Sie die Zeiten in Ihre Zeitzone übersetzen. So geht's: Wie übersetze ich die Weltzeit in meine Zeit?


Seien Sie vorsichtig und achten Sie auf die Zeit des Sonnenuntergangs oder Sonnenaufgangs an Ihrem Standort. In den kontinentalen Vereinigten Staaten zum Beispiel fand der größte Transit für die meisten von uns kurz vor Sonnenuntergang statt. Während der Sonnenfinsternis im letzten Monat, die auch für US-amerikanische Standorte bei Sonnenuntergang war, sagten uns viele, dass sie es verpasst hätten, weil ihr Beobachtungsort durch Bäume oder hohe Gebäude behindert worden sei. Lass dir das nicht passieren! Wenn Sie sich in den kontinentalen USA befinden, Achten Sie darauf, einen Betrachtungsort mit freiem Blick auf den Horizont zu finden. Auf dieser Site können Sie die Zeit für Sonnenuntergang oder Sonnenaufgang für Ihren Standort ermitteln. Auf dieser Site können Sie einen benutzerdefinierten Sonnenaufgangs- / Sonnenuntergangskalender erstellen: Sonnenaufgangs- / Sonnenuntergangszeiten für Ihren Himmel

Vom US-amerikanischen Festland aus verzeichnete die Westküste mehr Transitstunden als die Ostküste. Hier in Austin, Texas, haben wir die erste Hälfte des Transits gesehen, aber die zweite Hälfte fand nach Sonnenuntergang statt - oder als die Sonne unter unserem Horizont stand.

Auf der östlichen Hemisphäre der Welt war es am 6. Juni ebenso wichtig, einen ebenen östlichen Horizont zu finden. Für Afrika, Europa, einen Großteil Asiens und Westaustralien ging die Sonne (am 6. Juni) auf, als der Transit stattfand. Anderswo auf der östlichen Hemisphäre begann der Transit am 6. Juni in den Morgenstunden.

Weitere tolle Links zum Venustransit 2012

Die Venus verläuft von Ost nach West (von links nach rechts) über die Sonnenscheibe

Bildnachweis: Fred Espenak

Die Kontaktzeiten (I, II, größter Transit, III und IV) in der obigen Abbildung sind in Weltzeit angegeben. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Zeiten für einen imaginären Beobachter im Erdmittelpunkt gelten - nicht für die Erdoberfläche. Wenn Sie also von der Weltzeit auf die Uhrzeit in Ihrer Zeitzone übersetzen, erhalten Sie eine Referenz Ihrer lokalen Transitzeiten, die nicht mehr als maximal plus oder minus sieben Minuten abweichen darf.

Warum ist ein Venustransit so selten?

Der letzte Transit der Venus war der 8. Juni 2004. Aber lassen Sie sich nicht von dieser Nähe in der Zeit täuschen. Transite der Venus sind sehr selten, und Transite treten in der Regel paarweise auf. Sie treten in einem Muster auf, das sich alle 243 Jahre wiederholt, wobei Transitpaare im Abstand von acht Jahren durch lange Lücken von bis zu 121,5 Jahren voneinander getrennt sind. Vor 2004 war das letzte Transitpaar im Dezember 1874 und Dezember 1882.

Die Venus, der zweite Planet außerhalb der Sonne und der nächste Planet innerhalb der Erde, pendelt fünfmal alle acht Jahre zwischen Erde und Sonne (an einem Punkt, der als untergeordnete Konjunktion bezeichnet wird) oder einmal in etwa 584 Tagen. (Siehe die Diagramm der Umlaufbahn der Venus um die Sonne darunter.) Meistens passiert die Venus über oder unter der Sonnenscheibe bei minderwertige Konjunktion - der Punkt in seiner Umlaufbahn, an dem die Venus den Abendhimmel der Erde und den Morgenhimmel der Erde passiert.

Diagramm der Umlaufbahn der Venus um die Sonne

Die Venus wandert zwischen Erde und Sonne in unterer Konjunktion

Oben: Venus an der unteren Konjunktion nicht mit dem Knoten ausgerichtet; Unten: Venus an der unteren Konjunktion mit dem Knoten ausgerichtet. Bei einer minderwertigen Konjunktion bewegt sich die Venus zwischen Erde und Sonne.

Wenn sich Venus und Erde auf derselben Ebene um die Sonne drehen würden, gäbe es alle acht Jahre fünf untergeordnete Konjunktionen und fünf Transite der Venus. Die Umlaufbahn der Venus ist jedoch um 3,4 zur Erdumlaufbahn geneigtO. Da die Umlaufbahnen der beiden Planeten nicht vollständig ineinander greifen, ist eine Kombination von Faktoren erforderlich, damit ein Venustransit am Himmel der Erde stattfinden kann.

Für die Hälfte der Umlaufbahn der Venus bewegt sich die Venus südlich der Umlaufbahn der Erde und für die andere Hälfte der Umlaufbahn der Venus nördlich der Umlaufbahn der Erde. An zwei Stellen in der Umlaufbahn der Venus kreuzt die Venus die Umlaufbahn der Erde an Punkten, die als Knoten bezeichnet werden. Wenn die Venus von Süden nach Norden geht, spricht man von einer aufsteigender Knotenoder von Norden nach Süden heißt es a absteigender Knoten.

Wenn die Venus in der unteren Konjunktion eng mit einem ihrer Knoten zusammenfällt, ist ein Venustransit in Arbeit. Am 5. und 6. Juni 2012 schwingt die Venus zur unteren Konjunktion und in ausreichender Nähe zu ihrem absteigenden Knoten, um den letzten Venustransit bis zum 11. Dezember 2117 zu präsentieren.

Fazit: Hier finden Sie alles, was Sie über den letzten Venustransit in diesem Jahrhundert am 5. und 6. Juni 2012 wissen müssen. Das genaue Datum hängt von Ihrer Erdhalbkugel ab. Während des Transits erscheint die Venus in der Silhouette als kleiner dunkler Punkt, der sich vor der Sonnenscheibe bewegt. Der nächste Transit der Venus wird nicht vor dem 11. Dezember 2117 stattfinden. Dieser Beitrag enthält Zeiten für den Transit und Links zu Tipps für eine sichere Anzeige und mehr.