Haben Sie Galaxie NGC 1187 sehen?

Posted on
Autor: Laura McKinney
Erstelldatum: 6 April 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
Dokumentation Planeten Das Leben kommt von den Sternen Doku Weltall
Video: Dokumentation Planeten Das Leben kommt von den Sternen Doku Weltall

Ein erstaunliches Bild einer Spiralgalaxie, die etwa 60 Millionen Lichtjahre entfernt im Sternbild Eridanus (Der Fluss) liegt.


Sie kennen die Galaxie NGC 1187 vielleicht nicht, aber hier ist sie. Dieses neue Bild wurde mit dem Very Large Telescope von ESO aufgenommen und zeigt die Galaxie NGC 1187. Es ist das detaillierteste überhaupt.

Diese beeindruckende Spiralgalaxie liegt etwa 60 Millionen Lichtjahre entfernt im Sternbild Eridanus (Der Fluss). In NGC 1187 fanden in den letzten 30 Jahren zwei Supernova-Explosionen statt, die letzte im Jahr 2007.

Klicken Sie hier, um es zu sehen groß

Bildnachweis: ESO

Die Galaxie NGC 1187 ist fast von vorne zu sehen, was uns einen guten Überblick über ihre Spiralstruktur gibt. Es sind etwa ein halbes Dutzend herausragender Spiralarme zu sehen, die jeweils große Mengen an Gas und Staub enthalten. Die bläulichen Merkmale in den Spiralarmen deuten auf die Anwesenheit junger Sterne hin, die aus interstellaren Gaswolken geboren wurden.


Mit Blick auf die zentralen Regionen sehen wir die Ausbuchtung der Galaxie, die gelb leuchtet. Dieser Teil der Galaxie besteht hauptsächlich aus alten Sternen, Gas und Staub. Im Fall von NGC 1187 gibt es keine runde Ausbuchtung, sondern eine subtile zentrale Balkenstruktur. Es wird angenommen, dass solche Stangenmerkmale als Mechanismen wirken, die Gas von den Spiralarmen zum Zentrum leiten und dort die Sternentstehung fördern.

Um die Außenseite der Galaxie sind auch viele viel schwächere und weiter entfernte Galaxien zu sehen. Einige strahlen sogar direkt durch die Scheibe von NGC 1187 selbst. Ihre meist rötlichen Farbtöne kontrastieren mit den hellblauen Sternhaufen des viel näher liegenden Objekts.

NGC 1187 sieht ruhig und unveränderlich aus, hat aber seit 1982 zwei Supernova-Explosionen beherbergt. Eine Supernova ist eine heftige Sternexplosion, die durch den Tod eines massereichen Sterns oder eines weißen Zwergs in einem binären System verursacht wird. Supernovae gehören zu den energiereichsten Ereignissen im Universum und sind so hell, dass sie oft eine ganze Galaxie kurz überstrahlen, bevor sie über mehrere Wochen oder Monate hinweg aus dem Blickfeld verschwinden. Während dieser kurzen Zeit kann eine Supernova so viel Energie ausstrahlen, wie die Sonne über ihre gesamte Lebensdauer ausstrahlen soll.


Lesen Sie mehr von ESO