Goblin Shark Video, Grönland Shark News

Posted on
Autor: Louise Ward
Erstelldatum: 5 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 28 Juni 2024
Anonim
Goblin Shark Video, Grönland Shark News - Andere
Goblin Shark Video, Grönland Shark News - Andere

Japanische Wissenschaftler nutzen dramatische Videos, um zu verstehen, wie sich Koboldhaie ernähren. Dänische Wissenschaftler zeigen, dass Grönlandhaie fast 400 Jahre alt werden können!


Diese Woche gab es zwei Hai-Neuigkeiten, die erste betraf eine seltene Tiefseehai-Art namens a Koboldhai und die zweite bezog sich auf Grönlandhaie. Sie können Koboldhaie sehen (Mitsukurina owstoni) in dem beispiellosen Video oben, das hier von Discovery Canada auf YouTube verwendet wird, aber auch Teil einer kürzlich durchgeführten wissenschaftlichen Studie ist. Beachten Sie die dramatischen Kieferbewegungen dieser Haie, wenn sie ihre Beute schnappen und verschlucken. In der Studie veröffentlichten Wissenschaftler unter der Leitung von Kazuhiro Nakaya von der Hokkaido - Universität in Japan eine detaillierte Beschreibung in Wissenschaftliche Berichte von dem, was sie das nannten Schleudern füttern Technik dieser Haie.

Für ihre Analyse verwendeten Nakaya und sein Team Videos, die von NHK, Japans größter Rundfunkorganisation, von lebenden Koboldhaien in freier Wildbahn aufgenommen wurden. Die Sender haben das Video von einem Exemplar im Jahr 2008 und dem anderen im Jahr 2011 erhalten.


In dem Video scheinen sich die Kiefer eines Koboldhais aus seinem Maul zu erstrecken und stürzen sich verblüffend auf seine Beute zu. Bei der Analyse des NHK-Videos haben die Wissenschaftler Geschwindigkeiten von bis zu 10 Fuß pro Sekunde (3 m / s) gemessen, die schnellste bekannte Kieferbewegung aller Fische. Beeindruckend waren auch die Kieferprotrusionen der Haie mit 8,6 bis 9,4 Prozent Körperlänge, der längsten bekannten Kieferprotrusion aller Haiarten.

Während des Studiums des Videos entdeckten Nakaya und sein Team auch, dass Koboldhaie aus noch nicht bekannten Gründen ihren Mund öffneten und schlossen, während sie ihre Kiefer zurückzogen.

Eine Fotomontage von 15 Standbildern aus einem 2008 aufgenommenen Video zeigt einen jungen Koboldhai, der den Arm eines Tauchers packt. Diese Bilder umfassen ein Intervall von 1,397 Sekunden. Die Kieferbewegung selbst ist in den Abbildungen beschriftet ein zu etrat innerhalb von 0,3 Sekunden auf. Fotostills mit freundlicher Genehmigung von NHK; Illustrationen mit freundlicher Genehmigung der Hokkaido University.


Erwachsene Koboldhaie sind etwa 3 bis 4 Meter lang. Der rosa Farbton ihres weichen, schlaffen Körpers wird durch Blutgefäße unter der Haut verursacht.

Sie wurden erstmals 1898 in tiefen Gewässern vor Japan entdeckt. Seitdem wurden sie in Ozeanen auf der ganzen Welt entdeckt.

Koboldhaie, die in Tiefen von mehr als 100 Metern gefunden werden, jagen Fischen, Tintenfischen und Krebstieren nach. Ihre schnelle Schleudern füttern Die Kiefer haben sich möglicherweise weiterentwickelt, um ihre schleppenden Schwimmgeschwindigkeiten auszugleichen.

Ein Goblinhai-Exemplar, das sein „normales“ Aussehen zeigt (oben) und seinen Kiefervorsprung mit „Schleuderfütterung“ (unten). Bild mit freundlicher Genehmigung der Okinawa Churashima Foundation

Ein Grönlandhai im Uummannaq-Fjord im Nordwesten Grönlands. Diese Person war Teil eines Tag-and-Release-Programms in Norwegen und Grönland. Bild über Julius Nielsen, Universität Kopenhagen.

Nun zu Neuigkeiten über Grönlandhaie (Somniosus microcephalus). Diese im Nordatlantik und im Arktischen Ozean vorkommenden Haie wachsen sehr langsam, können jedoch eine Länge von über 5 Metern erreichen. Deshalb haben Meeresbiologen lange vermutet, dass diese rätselhaften Haie eine lange Lebensdauer haben. Eine neue Studie - veröffentlicht in der Ausgabe vom 12. August 2016 von Wissenschaft - legt Beweise dafür vor, dass diese Haie die längste bekannte Lebensdauer aller Wirbeltiere haben. Sie werden fast 400 Jahre alt!

Julius Nielsen, Doktorand in Meeresbiologie an der Universität von Kopenhagen in Dänemark, war der Hauptautor der Arbeit. In einer Erklärung sagte er:

Unsere Lebensdauerstudie basiert auf der Kohlenstoff-14-Datierung von Grönland-Haiaugenlinsen. Wie bei anderen Wirbeltieren bestehen die Linsen aus einer einzigartigen Art von metabolisch inaktivem Gewebe. Da sich der Mittelpunkt der Linse ab dem Zeitpunkt der Geburt eines Hais nicht ändert, kann die chemische Zusammensetzung des Gewebes das Alter eines Hais anzeigen. Wir verwenden bewährte Radiokohlenstoffmethoden, kombinieren sie jedoch auf eine neue Art und Weise.

Dieser Ansatz und das außergewöhnliche Alter dieser Haie machen diese Studie äußerst ungewöhnlich.

Wie außergewöhnlich ist das Alter der Grönlandhaie? Nielsen und sein Team untersuchten die Augenlinsen von 28 Haien, bei denen es sich um Beifänge handelte. Die durchschnittliche Lebensdauer der Tiere betrug mindestens 272 Jahre. Zwei der größten Exemplare, die über 5 Meter lang waren, waren schätzungsweise 335 und 392 Jahre alt.

Frühere Forschungen haben ergeben, dass Grönlandhaie mit einer Länge von über 4 Metern erwachsen werden. Basierend auf Daten dieser neuen Forschung werden diese Haie um das 150. Lebensjahr geschlechtsreif.

Diese Ergebnisse haben zweifellos wichtige Auswirkungen auf die Aufstellung eines nachhaltigen Bewirtschaftungsplans für Grönlandhaie. Nielsen kommentierte:

Grönlandhaie gehören zu den größten fleischfressenden Haien der Welt, und ihre Rolle als Raubtier der Spitze im arktischen Ökosystem wird völlig übersehen. Tausende landen versehentlich als Beifang über den Nordatlantik, und ich hoffe, dass unsere Studien dazu beitragen können, den Grönlandhai in Zukunft stärker in den Fokus zu rücken.

Grönlandhaie kommen manchmal in kommerziellen Beifängen vor. Mit freundlicher Genehmigung von Julius Nielsen, Universität Kopenhagen.

Fazit: In den letzten Haienachrichten wurden Grönlandhaie als die ältesten bekannten lebenden Wirbeltiere identifiziert, von denen eine fast 400 Jahre alt war. In anderen Nachrichten haben japanische Wissenschaftler mithilfe eines beispiellosen Videos die außergewöhnliche „Schleuderfütterung“ von lebenden Goblinhaien beschrieben.