Erstes direktes Bild eines Planeten, wie er sich um einen Stern bildet

Posted on
Autor: Peter Berry
Erstelldatum: 15 August 2021
Aktualisierungsdatum: 22 Juni 2024
Anonim
Sensation: Erstes Bild eines fremden Planetensystems!
Video: Sensation: Erstes Bild eines fremden Planetensystems!

Das erste direkte Bild eines Planeten, der sich gerade um seinen Stern bildet, wurde von Astronomen aufgenommen


Das erste direkte Bild eines Planeten, der gerade dabei ist, sich um seinen Stern zu formen, wurde von Astronomen aufgenommen, die die Kraft der 10-Meter-Keck-Teleskope mit etwas optischem Fingerspitzengefühl kombinierten.

Was Astronomen als LkCa 15 b bezeichnen, sieht aus wie ein heißer „Protoplanet“, der von einem Schwad aus kühlerem Staub und Gas umgeben ist, der auf den sich immer noch bildenden Planeten fällt. Bilder haben gezeigt, dass sich der sich bildende Planet in einer großen Lücke zwischen dem jungen Elternstern und einer äußeren Staubscheibe befindet.

Künstlerische Auffassung der Sicht auf den Planeten LkCa 15 b. Bildnachweis: Karen L. Teramura, UH IfA

Der Astronom Adam Kraus vom Institut für Astronomie der Universität von Hawaii sagte:

LkCa 15 b ist der jüngste jemals gefundene Planet, ungefähr fünfmal jünger als der vorherige Rekordhalter “, sagte er. „Dieser junge Gasriese wird aus Staub und Gas gebaut. In der Vergangenheit konnte man diese Art von Phänomen nicht messen, weil es so nah am Stern ist. Zum ersten Mal ist es uns jedoch gelungen, den Planeten selbst sowie die staubige Materie um ihn herum direkt zu messen. "


Ein Forschungsbericht über die Entdeckung von Kraus und Michael Ireland (von der Macquarie University und dem Australian Astronomical Observatory) wurde im The Astrophysical Journal angenommen.

Das optische Gespür der Astronomen besteht darin, die Leistungsfähigkeit von Kecks adaptiver Optik mit einer Technik zu kombinieren, die als Aperturmaskeninterferometrie bezeichnet wird. Ersteres ist die Verwendung eines deformierbaren Spiegels, um atmosphärische Verzerrungen des Sternenlichts schnell zu korrigieren. Bei letzterem wird eine kleine Maske mit mehreren Löchern in den Lichtweg gelegt, die von einem riesigen Teleskop gesammelt und konzentriert werden. Damit können die Wissenschaftler die Lichtwellen manipulieren. Kraus sagte:

Es ist, als hätten wir eine Reihe kleiner Spiegel. Wir können das Licht manipulieren und Verzerrungen ausgleichen. Mit dieser Technik können die Astronomen das helle Licht der Sterne auslöschen. Sie können dann Staubscheiben um Sterne auflösen und Lücken in den Staubschichten erkennen, in denen sich Protoplaneten verstecken könnten.


Anhand dieser Karte kann der Standort von LkCa 15 ermittelt werden. Bildnachweis: Adam Kraus / IAU / Sky & Telescope

Die Entdeckung von LkCa 15 b begann mit einer Untersuchung von 150 jungen staubigen Sternen in sternbildenden Regionen. Das führte zu einer konzentrierteren Untersuchung von einem Dutzend Sternen. Kraus sagte:

LkCa 15 war nur unser zweites Ziel und wir wussten sofort, dass wir etwas Neues sehen. Wir konnten eine schwache Punktquelle in der Nähe des Sterns sehen. Wir dachten also, es könnte sich um einen Jupiter-ähnlichen Planeten handeln, und gingen ein Jahr später zurück, um weitere Daten zu erhalten. “

Bei weiteren Untersuchungen bei unterschiedlichen Wellenlängen stellten die Astronomen fest, dass das Phänomen komplexer ist als ein einzelnes Begleitobjekt.

Wir stellten fest, dass wir einen Super-Jupiter-Gasplaneten entdeckt hatten, aber wir konnten auch den Staub und das Gas messen, die ihn umgeben. Wir hatten am Anfang einen Planeten gefunden, vielleicht sogar ein zukünftiges Sonnensystem.

Drs. Kraus und Irland planen, ihre Beobachtungen von LkCa 15 und anderen nahe gelegenen jungen Sternen fortzusetzen, um ein klareres Bild der Entstehung von Planeten und Sonnensystemen zu erhalten.