Elefanten wissen, was es heißt, zu zeigen, es ist kein Training erforderlich

Posted on
Autor: Louise Ward
Erstelldatum: 12 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 28 Juni 2024
Anonim
Elefanten wissen, was es heißt, zu zeigen, es ist kein Training erforderlich - Platz
Elefanten wissen, was es heißt, zu zeigen, es ist kein Training erforderlich - Platz

Elefanten verstehen Menschen so, wie es die meisten anderen Tiere nicht tun, so die neuesten Forschungsergebnisse der University of St Andrews.


Die neue Studie, veröffentlicht heute (Donnerstag, 10. Oktober 2013) von Aktuelle Biologie, stellten fest, dass Elefanten die einzigen wilden Tiere sind, die das Zeigen von Menschen verstehen, ohne dazu ausgebildet zu sein.

Die Forscher, Anna Smet und Professor Richard Byrne von der School of Psychology and Neuroscience der Universität, machten sich daran zu testen, ob afrikanische Elefanten lernen können, dem Zeigen zu folgen - und waren überrascht, dass sie bereits beim ersten Versuch erfolgreich reagierten.

Sie sagten: „In unserer Studie stellten wir fest, dass afrikanische Elefanten spontan das menschliche Zeigen verstehen, ohne dafür ausgebildet zu sein. Dies hat gezeigt, dass die Fähigkeit, das Zeigen zu verstehen, nicht nur menschlich ist, sondern sich auch in einer Linie von Tieren entwickelt hat, die sehr weit von den Primaten entfernt ist. “


Bildnachweis: University of St. Edwards

Elefanten sind Teil einer uralten afrikanischen Bestrahlung von Tieren wie Hyrax, Goldmole, Erdferkel und Seekuh. Elefanten teilen mit Menschen ein ausgeklügeltes und komplexes Lebensnetzwerk, in dem Unterstützung, Empathie und Hilfe für andere überlebenswichtig sind. Die Forscher sagen, dass die Fähigkeit, dem Zeigen zu folgen, möglicherweise nur in einer solchen Gesellschaft einen adaptiven Wert hat.

Professor Byrne erklärte: „Wenn Menschen die Aufmerksamkeit anderer lenken wollen, tun sie dies natürlich, indem sie von einem sehr jungen Alter an auf etwas hinweisen. Das Zeigen ist der unmittelbarste und direkteste Weg, den Menschen haben, um die Aufmerksamkeit anderer zu kontrollieren.

„Die meisten anderen Tiere zeigen nicht und verstehen auch nicht, dass sie zeigen, wenn andere es tun. Selbst unsere engsten Verwandten, die Menschenaffen, verstehen in der Regel nicht, wann sie von menschlichen Betreuern betreut werden. Im Gegensatz dazu kann der Haushund, der jahrtausendelang an die Arbeit mit Menschen angepasst und manchmal selektiv gezüchtet wurde, um dem Zeigen zu folgen, dem menschlichen Zeigen folgen - eine Fähigkeit, die die Hunde wahrscheinlich aus wiederholten Eins-zu-Eins-Interaktionen mit ihren Besitzern lernen . "


Die St. Andrews-Forscher arbeiteten mit einer Gruppe von Elefanten, die Touristen in Simbabwe reiten. Die Tiere wurden darauf trainiert, bestimmte Sprachbefehle zu befolgen, aber sie waren nicht daran gewöhnt, zu zeigen.

Anna Smet erklärte: „Wir hatten immer gehofft, dass unsere Elefantenthemen - deren„ Tagesaufgabe “darin besteht, Touristen zu Elefantenreiten in der Nähe der Viktoriafälle zu entführen - lernen würden, wie man auf Menschen zeigt.

„Was uns aber wirklich überrascht hat, ist, dass sie anscheinend nichts lernen mussten. Ihr Verständnis war im ersten Versuch genauso gut wie im letzten, und wir konnten keine Anzeichen dafür finden, dass wir etwas über das Experiment gelernt haben. “

Die Forscher sagen, dass es möglich ist, dass Elefanten etwas tun, das dem Zeigen ähnelt, um mit ihrem langen Rüssel miteinander zu kommunizieren.

Anna fuhr fort: "Elefanten machen regelmäßig auffällige Rüsselbewegungen, zum Beispiel, wenn ein Individuum den Geruch eines gefährlichen Raubtiers wahrnimmt, aber es bleibt abzuwarten, ob diese Bewegungen in der Elefantengesellschaft als" Punkte "wirken."

Die Ergebnisse helfen zu erklären, wie Menschen sich seit Tausenden von Jahren auf wild gefangene Elefanten als Arbeitstiere verlassen können, um sie zu protokollieren, zu transportieren oder Krieg zu führen.

Professor Byrne erklärte: "Es war lange ein Rätsel, dass ein Tier, der Elefant, keine Domestizierung zu benötigen scheint, um zu lernen, wie man effektiv mit Menschen arbeitet. Sie haben eine natürliche Fähigkeit, mit Menschen zu interagieren, obwohl sie - anders als Pferde, Hunde und Kamele - nie für diese Rolle gezüchtet oder domestiziert wurden. Unsere Ergebnisse legen nahe, dass Elefanten uns Menschen so zu verstehen scheinen, wie es die meisten anderen Tiere nicht tun. "

Über die University of St. Andrews