Android App zur Simulation von Finsternissen

Posted on
Autor: Randy Alexander
Erstelldatum: 4 April 2021
Aktualisierungsdatum: 24 Juni 2024
Anonim
Vortrag Sonnenfinsternis-Fotografie
Video: Vortrag Sonnenfinsternis-Fotografie

Ein Tool für Astronomieliebhaber, das es ermöglicht, die allgemeinen und lokalen Umstände für Sonnen- und Mondfinsternisse und Planetentransite zu kennen.


Screenshot aus der App Eclipse 2.0.

Welche zukünftigen Finsternisse werden von meinem Standort aus sichtbar sein? Wie werden sie sein? Wie lange werden sie dauern? Dies sind einige der Fragen, die von der Anwendung Eclipse 2.0 für Android-Handys beantwortet werden. Es ist ein Werkzeug für diejenigen, die die Astronomie lieben. Es ist einfach zu bedienen und bietet Informationen zu allen Sonnen- und Mondfinsternissen oder Planetentransits von 1900 bis 2100. Die Anwendung ist öffentlich und kostenlos. Es kann von der Google Play-Website heruntergeladen werden.

Eine Beschreibung der App finden Sie auch auf der Eclipse 2.0-Seite.

Eduard Massana, Forscher am Institut für Kosmoswissenschaften der UB, Mitglied der Abteilung für Astronomie und Meteorologie und des Instituts für Weltraumstudien von Katalonien, entwickelte die App. Er sagte:

Wir wollen das Interesse an der allgemeinen Himmelsbeobachtung und an diesen besonderen Phänomenen fördern.


Die Anwendung ermöglicht es, die allgemeinen Umstände des Phänomens, einschließlich globaler Sichtbarkeitskarten, sowie seine lokalen Umstände für jeden Ort auf der Welt zu kennen: Anfang, Ende, Dauer, Höhe der Sonne oder des Mondes über dem Horizont usw. Es Ermöglicht auch Simulationen des Phänomens von Ihrem Beobachtungspunkt aus.


Über die Universitat de Barcelona