Verliert die Erdatmosphäre Moleküle in den Weltraum?

Posted on
Autor: Peter Berry
Erstelldatum: 18 August 2021
Aktualisierungsdatum: 22 Juni 2024
Anonim
Verliert die Erdatmosphäre Moleküle in den Weltraum? - Andere
Verliert die Erdatmosphäre Moleküle in den Weltraum? - Andere

Moleküle in unserer Atmosphäre bewegen sich ständig, angetrieben durch die Erregung des Sonnenlichts, und einige bewegen sich schnell genug, um der Erdanziehung zu entkommen.


Die Antwort lautet ja - die Erde verliert einen Teil ihrer Atmosphäre an den Weltraum. Aber unsere Atmosphäre wird in naher Zukunft nicht vollständig verschwinden, da der größte Teil davon durch die Schwerkraft an die Erde gebunden ist - dieselbe Kraft, die uns an der Erde verankert.

Moleküle in unserer Atmosphäre bewegen sich ständig, angetrieben durch die Erregung des Sonnenlichts, und einige bewegen sich schnell genug, um der Erdanziehung zu entkommen. Die Fluchtgeschwindigkeit für den Planeten Erde beträgt etwas mehr als 11 Kilometer pro Sekunde - ungefähr 25 Tausend Meilen pro Stunde. Wenn die Erde viel weniger massiv wäre - sagen wir so massiv wie der Mars -, wäre die Anziehungskraft der Schwerkraft schwächer. Dies ist einer der Gründe, warum der Mars den größten Teil seiner ursprünglichen Atmosphäre verloren hat. Hier auf der Erde können nicht alle Partikel gleichermaßen entweichen. Leichte wie Wasserstoff und Helium bewegen sich normalerweise schneller als schwerere wie Sauerstoff und Stickstoff. Das ist der Grund, warum Lichtmoleküle in unserer Atmosphäre selten sind - im Gegensatz zu ihrem Überfluss im Universum insgesamt.