Dawn-Raumschiff nach Ceres erholt sich nach Störungen

Posted on
Autor: Monica Porter
Erstelldatum: 17 Marsch 2021
Aktualisierungsdatum: 27 Juni 2024
Anonim
Dawn-Raumschiff nach Ceres erholt sich nach Störungen - Platz
Dawn-Raumschiff nach Ceres erholt sich nach Störungen - Platz

Eine Kollision mit einem energiereichen Strahlungsteilchen kann Software beschädigt haben, die auf Dawns Hauptcomputer ausgeführt wird, und das Raumschiff in den abgesicherten Modus versetzt haben.


Künstlerkonzept der Raumsonde Dawn bei Ceres. Aufgrund dieses Rückschlags soll das Fahrzeug nun im April 2015 in Ceres eintreffen, einen Monat später als geplant. Bild über NASA / JPL-Caltech / UCLA

Die NASA-Raumsonde Dawn, die sich auf dem Weg zum Zwergplaneten Ceres, dem größten Objekt im Asteroidengürtel, befindet, ist am 11. September 2014 unerwartet in den abgesicherten Modus übergegangen, hat sich aber jetzt erholt. Es soll nun im April 2015 Ceres erreichen. Das ist ein Monat später als ursprünglich geplant, dank des Rückschlags in diesem Monat.

Ein ähnliches Ereignis betraf das Raumschiff vor drei Jahren, als es sich seinem ersten Ziel, dem Protoplaneten Vesta, näherte. Gizmag berichtete gestern (17. September):

Das Team vermutete, dass eine Kollision mit einem energiereichen Strahlungsteilchen die Software auf dem Hauptcomputer beschädigt hatte, wie dies bei der früheren Fehlfunktion der Sonde vor drei Jahren der Fall war. Das Phänomen veranlasste das Raumschiff, in einen sicheren Modus zu wechseln und dabei die Ionenstrahlruder der Sonde auszuschalten. Die Situation wurde noch komplizierter durch die Entdeckung, dass Dawn eine zweite Fehlfunktion erlitten hatte, die die Fähigkeit des Raumfahrzeugs beeinträchtigte, seine Hauptantenne auf die Erde auszurichten - ein Prozess, der für die Kommunikation und Weiterleitung von Befehlen von entscheidender Bedeutung ist.


Um das erste Problem zu beheben, tauschten die Missionsingenieure von Dawn schnell eine der anderen Ionen-Triebwerke und eine andere elektronische Steuerung aus. Das zweite Problem erforderte ein vollständiges Zurücksetzen des Computers, mit dem die korrekte Ausrichtung der Antenne wiederhergestellt werden konnte.

Dawn wurde im September 2007 auf einer Delta II-Heavy-Rakete gestartet, um Vesta und den Zwergplaneten Ceres zu erkunden. Von 2011 bis 2012 hat Dawn fast 14 Monate damit verbracht, Vesta, das zweitgrößte Objekt im Asteroidengürtel zwischen Mars und Jupiter, zu umkreisen. Wenn Dawn in Ceres ankommt, wird es das erste Raumschiff sein, das eine Umlaufbahn um zwei Ziele in Europa einnimmt unser Sonnensystem jenseits der Erde.

Die Mission geht nun wie geplant voran.